Der kleine Ferienort Lagoa liegt im Süden Portugals an der Algarve. Das ländliche Flair macht ihn zu einem beliebten Ziel für Besucher, die in den örtlichen Hotels übernachten. Lagoa setzt wirtschaftlich aber nicht nur auf den Tourismus, sondern auch auf die Landwirtschaft. Besonders der Weinanbau hat sich etabliert.
Beliebtes Wassersportparadies
Freuen Sie sich auf eine malerische Kulisse, die von den weiß getünchten Häusern und kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt charakterisiert wird. Etwa 10 Kilometer entfernt erstreckt sich das azurblaue Meer. Hier, an der Felsenalgarve, finden Sie pittoreske Buchten mit wunderschönen Sandstränden wie die Praia do Barranquinho oder die Praia da Estaquinha. Wassersportler kommen voll auf ihre Kosten. Wenn Sie gerne Golf spielen, sind Sie im großen Pestana Golf Resort gut aufgehoben. Der beliebte Golfplatz liegt nur etwa fünf Kilometer von Lagoa entfernt. Sehenswert ist auch das ehemalige Karmeliterklosters Convento de São José, das im alten Teil der Stadt zu finden ist und als Wahrzeichen von Lagoa gilt. Der ansehnliche Bau dient heutzutage als Kulturzentrum und ist Austragungsort von zahlreichen Konzerten, Theateraufführungen oder Themenmärkten. Nach einem gelungenen Abend kehren Sie in Ihr zentrales Hotel in Lagoa zurück.
Alles, was das Meer zu bieten hat
An der Algarve stehen Fisch und Meeresfrüchte auf nahezu jeder Speisekarte. Kein Wunder, denn das relativ warme Gewässer ist der ideale Lebensraum für die Meeresbewohner. In einem der gemütlichen Restaurants von Lagoa bestellen Sie landestypische Gerichte aus der Cataplana. Dabei handelt es sich um einen speziellen Kupfer- oder Eisentopf, in dem Fisch- und Muschelgerichte schonend gegart werden. Besonders beliebt ist Thunfisch. Natürlich stoßen Sie mit dem passenden portugiesischen Wein zum Essen an. Eine Flasche davon wäre sicherlich auch ein schönes Mitbringsel für daheim.
Auto, Bus und Bahn
Ihr Hotel in Lagoa erreichen Sie mit dem Auto über die N125 oder über die A22. Die Bahnstrecke der Linha do Algarve macht in der Nachbargemeinde Estômbar Halt. Das gut ausgebaute Busnetz ist jedoch das gängigste Fortbewegungsmittel.