Hotel am Flughafen in Warschau – Internationaler Flughafen der Hauptstadt Polens
Polish Airport State Enterprise betreibt den größten und wichtigsten Flughafen Warschaus. Der Chopin-Flughafen Warschau ist nicht nur der internationale Flughafen der Stadt, sondern dient auch als Heimatbasis der Fluggesellschaft LOT. Außerdem ist er das wichtigste Drehkreuz für Flugzeuge aus aller Welt. Der Flughafen wurde im Jahr 2001 nach dem bekannten Komponisten Frederic Chopin benannt. Der Komponist ist gebürtiger Pole und wurde als Namensgeber auch aus dem Grund ausgesucht. Der Airport verfügt mittlerweile über zwei Terminals. Das Terminal 1 verfügt über zwei Stockwerke und wurde im Jahr 1992 vollendet. Im Jahr 2008 wurde dann Terminal 2 in Betrieb genommen. Bis 2009 diente das Etiuda Terminal als spezielles Abfertigungsgebäude nur für die unzähligen Billigfluggesellschaften, die ihre An- und Abreise über den Flughafen organisierten. Zusätzlich bietet der Flughafen ein spezielles Frachtterminal. Terminal 1 und Terminal 2 wurden in vier Bereiche unterteilt, in denen die Fluggesellschaften die Passagiere koordinieren konnten. Der größte Bereich ist dabei der C-E Bereich. Hier werden alle Fluggesellschaften abgefertigt. Zurzeit sind der Bereich A und B für Umbauarbeiten geschlossen und soll im Jahr 2015 wieder eröffnet und für Passagiere zugänglich gemacht werden. Im Jahr 2010 wurde die Kapazitätsgrenze des Flughafens überschritten und die Billigfluggesellschaften wurden auf den ehemaligen Militärflugplatz Masowische Flughafen Warschau-Modlin umgeleitet. Dieser eröffnete 2012 und die Fluggesellschaft Wizz Air versetzte ihre Basis dorthin. Kurz danach folgte auch Ryanair. Mehr als 10,01 Millionen Passagiere werden jedes Jahr auf dem Chopin-Flughafen Warschau für die An- und Abreise abgefertigt. Direkt in der Nähe des Warschau-Chopin-Flughafens liegen einige Hotel unterschiedlichster Kategorien, die bei HRS buchbar sind. Sie sind ein idealer Ausgangspunkt, um von dort aus umgehend zum Flughafen oder in die Hauptstadt zu gelangen.
Mehr als nur Fliegen – der Chopin-Flughafen in Warschau
Der Warschau-Chopin-Flughafen sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf im Bereich An- und Abreise. Außerdem bietet der Flughafen schon im Ankunftsbereich vier Geschäfte, in denen das Einkaufen wahrgenommen werden kann. Ein kleiner Supermarkt, einige Kosmetikläden, ein Zeitschriftenladen und ein Blumenladen sorgen für Kleinigkeiten, die besorgt werden können. Außerdem sind noch zwei Zeitschriftenläden im öffentlichen Abflugbereich zu finden. Duty-Free-Shops sorgen für Schmuck, Kleidung und andere Souvenirs. Das Flying Bistro befindet sich im öffentlichen Ankunftsbereich und bietet Snacks und Erfrischungen an. Zusätzlich sorgt die Cheers!Bar für die Möglichkeit, zwischen den Flügen zu warten und bei einem gemütlichen Glas zu entspannen.
Den Chopin-Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen
Ausgehend von nahezu jedem Warschauer Hotel kann der Chopin-Flughafen bequem und umgehend erreicht werden. Denn der Flughafen liegt nur etwa 10 Kilometer außerhalb von Warschau, im Ortsteil Okecie. Die Anbindung zum Airport ist optimal, denn nicht nur öffentliche Buslinien fahren dorthin, auch einige Schnellbusse verbinden den Chopin-Flughafen mit mehr als 30 Städten in ganz Polen. Eine Bahnverbindung sorgt dafür, dass der Flughafen mit der City Warschaus verbunden ist. Sie wurde im Jahr 2012 eröffnet und mittlerweile fahren regelmäßig Bahnen zum Flughafen und zurück. Eine Fahrt von der Innenstadt Warschaus bis zum Chopin-Flughafen dauert etwa eine halbe Stunde.