Schon Kaiser Wilhelm II. besuchte regelmäßig das Seebad Świnoujście. Dadurch wurde es auch lange Zeit neben Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck als viertes Kaiserbad genannt. Mit einem 12 Kilometer langen Sandstrand ist Świnoujście mit den genannten Orten verbunden. Typisch für die Region sind auch hier der Strand und die Promenade durch einen kleinen Waldstreifen getrennt. Am Strand stehen dann Kinderrutschen, Trampoline, Jetski-Verleihe und Kitesurfing zur Verfügung. Zudem lockt der Kurpark Entspannungssuchende im Kurviertel an. Der Park verbindet das Viertel mit dem Stadtzentrum. Neben den Genüssen der Ostseeküste bietet ein Hotel in Świnoujście verschiedene historische Sehenswürdigkeiten. So sind unter anderem einige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im Stadtgebiet erhalten geblieben. Zudem kommen Kulturbegeisterte auch voll auf ihre Kosten. Eine Konzertmuschel an der Promenade begeistert in den Sommermonaten mit Freiluftkonzerten.
Lage: Direkt an der Ostseeküste und gut zu erreichen
Świnoujście gehört der polnischen Woiwodschaft Westpommern an. Den östlichsten Teil der Insel Usedom und den westlichen Teil der Insel Wollin einnehmend, verfügt die Stadt über eine gute Infrastruktur. Die beiden Inselteile werden durch die Swine voneinander abgetrennt. Beide Stadthälften sind durch eine kostenfreie Fähre miteinander verbunden, die im 20-Minuten Takt verkehrt. Über den Grenzübergang Ahlbeck, welcher seit 2007 auch mit Fahrzeugen passierbar ist, kann Świnoujście von Usedom aus erreicht werden. Bahnreisende gelangen über Berlin und Stettin direkt in das Ostseebad.
Kultur: Historische Zeugnisse und kulturelle Höhepunkte
Die Mühlenbake auf der Westmole ist das Wahrzeichen von Świnoujście, doch mehr Bekanntheit erlangte die Festungsanlage der Stadt. Die heute bestehenden noch erhalten gebliebenen Reste der Festungsanlage sind Anziehungspunkt für Touristen. Gleich in der Nähe der Anlage auf Wolliner Seite steht der Leuchtturm. Als Zeitzeuge der preußischen Zeit ist er mit einer Höhe von fast 65 Metern der höchste Leuchtturm der Ostseeküste. Er ist begehbar und bietet einen tollen Blick über die Küstenregion. Die Fischerei war und ist Bestandteil des Lebens in Świnoujście. In dem Museum für Hochseefischerei im historischen Rathaus kann auf den Spuren der einstigen Fischereikunst gewandert werden.
Freizeitaktivitäten: Von Ihrem Hotel in Świnoujście die Ostsee erleben
Die direkte Lage an der Ostseeküste bringt ein Hotel in Świnoujście zahlreiche Möglichkeiten der aktiven Betätigung. Eine Wanderung entlang des Küstenstreifens bis in die deutschen Seebäder ist voller Eindrücke. Faszinierende historische Villen säumen den Weg. Gemütlicher kann diese Tour auch mit einem der Ausflugsdampfer absolviert werden. Wer etwas fitter ist, nimmt den in Świnoujście beginnenden Ostseeküstenradweg in Angriff, der über Heringsdorf und Wolgast bis Greifswald führt. Entlang der Küste können in östlicher Richtung das polnische Land, Kultur und Leute kennengelernt werden.