Während eines gemütlichen Spaziergangs durch das pittoreske Stadtzentrum wird schnell deutlich, dass die Ortschaft stolz auf ihre Geschichte ist. Erstmalig erwähnt wurde Rzeszow im Jahre 1354 und schon seit dem 16. Jahrhundert gilt die Stadt als bedeutender Mittelpunkt für den Handel und die Wirtschaft in der Region. Noch heute können einige imposante Prachtbauten aus dieser Zeit in der historischen Altstadt bewundert werden. Neben der prunkvollen Architektur bietet die südpolnische Universitätsstadt allerdings noch einige weitere sehenswerte Attraktionen und ein Aufsehen erregendes Kulturprogramm. Darüber hinaus punktet Rzeszow mit einer traumhaft grünen Landschaft und zahlreichen Shoppingzentren und Geschäften, die zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel einladen.
Lage: Wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Süden Polens
Die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Karpatenvorland wird von der Wislok durchflossen und liegt jeweils nur rund 90 Kilometer von der slowakischen und der ukrainischen Grenze entfernt. Dank der direkten Anbindung an mehrere Schnellstraßen und an die Autobahn A4 gilt Rzeszow als wichtiger Knotenpunkt für die gesamte Region. Inmitten der Stadt befindet sich der Hauptbahnhof, der einige Direktverbindungen in die umliegenden Ortschaften bietet und zudem auch von Lemberg, Krakau und Warschau aus gut erreichbar ist. Ebenfalls erwähnenswert ist der internationale Flughafen Rzeszow-Jasionka, der erst vor kurzer Zeit komplett modernisiert wurde und unter anderem auch von Deutschland aus direkt angeflogen wird.
Kultur: Historische Glanzpunkte im Herzen der Altstadt
Das bereits im 16. Jahrhundert erbaute Rathaus gehört definitiv zu den kulturellen und zugleich architektonischen Highlights der südpolnischen Großstadt. Das bemerkenswerte Gebäude befindet sich direkt an dem ebenfalls sehenswerten Marktplatz und gilt als das Wahrzeichen von Rzeszow. Etwas weiter Richtung Süden erwartet Sie mit dem wundervollen Schloss Lubomirski der nächste Glanzpunkt der Stadt. Die gesamte Anlage wurde im Jahre 1906 anhand von originalen Zeichnungen aus dem 14. Jahrhundert nachgebaut und dient heute als Kulisse für verschiedenste Kunstausstellungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen. Zudem lohnt sich ein Besuch in den altertümlichen Gewölben unterhalb der Altstadt. Das weit verzweigte Netz aus verwinkelten Tunneln und Kellern wurden bereits im Mittelalter angelegt und gehört zu heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rzeszow.
Freizeitaktivitäten: Erkunden Sie die traumhafte Umgebung
Vor den Toren der Stadt erwartet Sie eine wahrlich atemberaubende Landschaft. Die zahlreichen Waldgebiete und Landschaftsparks werden von vielen gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen durchzogen, die zu einem unvergesslichen Ausflug in die Natur einladen. Praktischerweise gibt es in der Stadt gleich mehrere Anlaufstellen, an denen man sich ein Fahrrad ausleihen kann. Als besonders empfehlenswert gilt übrigens eine Tour entlang der Wislok in Richtung Süden. Hier finden Sie nicht nur eine malerische Landschaft, sondern auch viele kleine Dörfer, die zum Verweilen und zur Rast einladen.