Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
12 passende Hotels in Allenstein












Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Allenstein
Was Sie auch in Allenstein interessieren könnte:
Lage: An der Alle zwischen Ermland und Oberland
Allenstein liegt im Nordosten von Polen. Der nächstgelegene Flughafen ist in Danzig, etwa 180 Kilometer nordwestlich der Stadt. Allerdings gibt es von und nach Allenstein aus zahlreiche Schnellbusverbindungen in die meisten polnischen Großstädte. Auch ist die Stadt an mehrere wichtige Schnellstraßen angebunden, die sich in ihr kreuzen. Darüber hinaus ist die Stadt durch seinen Hauptbahnhof an den Fernzugverkehr angebunden. Regionalbahnen verkehren über beide Bahnhöfe der Stadt und der innerstädtische Personennahverkehr erfolgt über Straßenbahnen.
Kultur: Konkathedrale, Kirchenbau und altes Stadttor
Liebhaber verschiedener Architekturstile werden in Allenstein voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Die historische Altstadt hält zahlreiche weitere Highlights bereit. Die eindrucksvolle St.-Jakobus-Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist seit 1972 die Konkathedrale des Erzbistums Ermland. Der mittelalterliche Bau erhielt durch etliche Umbauten Elemente der Gotik und Neugotik, in der auch die Innenausstattung gehalten ist. Die Kirche Unserer Lieben Frau aus dem 17. Jahrhundert wurde im Stil des Spätbarock errichtet. Die Krönung der prachtvollen Innenausstattung aus Fresken, Skulpturen und Heiligenbildern ist die Orgel mit 5000 Pfeifen. Mechanisch betriebene Heiligenfiguren verzieren das beeindruckende Instrument und tanzen sogar wenn die Orgel gespielt wird. Auch das Hohe Tor im Stil der Backsteingotik mitsamt den noch intakten Abschnitten der mittelalterlichen Stadtmauer ist einen zweiten Blick wert.
Freizeitaktivitäten: Kajaktour und typisch polnische Küche
Mögen Sie es sportlich aktiv? Dann unternehmen Sie doch einmal eine Kajaktour durch die Flüsse der Region oder aber über die großen Masurischen Seen. Von dieser Perspektive aus kann man die Landschaft der Masuren am eindrucksvollsten erleben. Im Borker Horst gibt es zum Beispiel echt wildlebende Wisente zu bestaunen. Im Anschluss an den Ausflug kann dann in eines der verschiedenen Restaurants eingekehrt werden. Zum Beispiel in das Tawerna, ein typisch polnisches Restaurant am nördlichen Ende der Stadt. Idyllisch an einem kleinen See gelegen, kann man auf einer großzügigen Holzterrasse speisen und gleichzeitig den Ausblick auf die schöne Landschaft genießen.