10 Hotels in Feldkirch (Österreich) gefunden - Seite1
Preis pro Nacht/Zimmer
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Feldkirch bezahlen Reisende durchschnittlich 183,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 2. Dezember 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (8. Dezember 2023 - 10. Dezember 2023)).
In Feldkirch können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 108,81 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Hotel Feldkirch - Attraktiv für Geschäftsreisende
Direkt an der Grenze zur Schweiz und nach Liechtenstein liegt die 30.000 Einwohner starke Gemeinde Feldkirch im österreichischen Vorarlberg. Nicht nur die Nähe zu den europäischen Nachbarländern, sondern auch die gute Anbindung ans nahe Bludenz und nach Dornbirn macht die Kleinstadt zu einem beliebten Standort für unterschiedliche Unternehmen. Hotels in Feldkirch werden daher bei Geschäftsreisenden aus ganz Europa geschätzt.
Hotel in Feldkirch buchen und Mittelalterliches Umgebung bei einer Businessreise erkunden
Die Kleinstadt Feldkirch ist besonders für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum bekannt, das aus dem 12. Jahrhundert stammt. Bis heute bilden die verwinkelten Gassen den Kern der Gemeinde, und viele Restaurants, Cafés und Boutiquen laden zu einer kleinen Pause zwischen Ihren Terminen ein. Auch, wenn nur noch wenige Teile der historischen Stadtmauer erhalten sind, können Besucher bis heute das Churer Tor aus dem Jahre 1491 besichtigen. Da direkt neben dem Tor der Salzstadel stand, in dem jahrhundertelang Salz gelagert wurde, trägt es den Beinamen Salztor. Eines der Wahrzeichen von Feldkirch ist auch der Dicke Turm oder Katzenturm. Der runde Turm hat acht Geschosse und steht direkt am Hirschgraben. Mit den Veranstaltungen im Kultur- undKongresszentrum Montforthaus, dem Theater am Saumarkt und dem Poolbar**-Festival** kommen auch Kunst und Kultur bei Ihrer Geschäftsreise in ein Hotel in Feldkirch nicht zu kurz.
Mehr anzeigenWeniger
Hotel in Feldkirch reservieren und gehobenes Gastronomieangebot für Geschäftsessen kennenlernen
Im modernen und gemütlichen Restaurant Rauch erwartet Sie eine gelungene Kombination aus mediterranen Spezialitäten und österreichischen Köstlichkeiten. Frische und regionale Produkte werden vom Küchenchef in immer neue Küchenkreationen verwandelt. Das freundliche Serviceteam liest Ihnen jeden Wunsch von den Lippen ab, zum Beispiel auch, wenn Sie ein gelungenes Abendessen mit einem der erlesenen Weine abrunden wollen. Eine historische Adresse für gutbürgerliche Küche ist der Gasthof Lingg. In den rustikalen Gastzimmern werden überraschend moderne Speisen serviert. Mediterrane Spezialitäten, wie Penne, Orecchiette und in Olivenöl eingelegte Antipasti, gehören zu den Spezialitäten des Hauses. Im Herzen der Kleinstadt ist in der Bunt Bar der Name Programm: Hier treffen Menschen unterschiedlichsten Alters und Herkunft aufeinander und genießen gemeinsam mit frisch gemischten Cocktails und Drinks eine gute Zeit. Unterschiedliche Events machen einen Besuch in der weltoffenen Bar immer zu einem Erlebnis.
Mehr anzeigenWeniger
Ausgehend von Hotel in Feldkirch mobil bleiben
Über die Rheintal/Walgau-Autobahn, die A14, ist Feldkirch an das überregionale Straßennetz angebunden. Durch den Arlberg-Straßentunnel führt diese in Richtung Osten nach Tirol. Wer gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei seiner Geschäftsreise mobil bleibt, der kann das gut erschlossene Stadtbussystem Feldkirchs für sich nutzen. Acht unterschiedliche Linien verbinden die Ortsteile Frastanz, Rankweil, Sulz, Röthis und Weiler miteinander. Ihre Anreise zu einem Hotel in Feldkirch planen Sie zum Beispiel über den Bahnhof der Stadt. Dieser liegt direkt an der Arlbergbahn, die Bludenz mit Innsbruck verbindet. Durch die Anbindung an Schaan in Liechtenstein und Zürich ist der Feldkircher Bahnhof ein wichtiger Knotenpunkt. Der nächstgelegene Verkehrsflughafen liegt im deutschen Friedrichshafen am Bodensee. In weniger als 1h erreichen Sie mit dem Auto den umweltfreundlichen Regionalflughafen in Baden-Württemberg. Auch im schweizerischen St. Gallen gibt es einen kleinen Regionalflughafen, über den Sie Ihre Anreise planen können.