Die malerische Landschaft, die das pittoreske Städtchen Seefeld in Tirol umgibt, verzaubert seit eh und je die Besucher. Die zahlreichen Gebirgszüge entlang der Mieminer Kette gelten als das Skigebiet schlechthin. Daher verwundert es wenig, dass die Stadt nicht nur zu einem der bekanntesten und beliebtesten Wintersportzentren in Österreich zählt, sondern bereits häufiger Austragungsort der Olympischen Winterspiele war. Doch auch in den Sommermonaten weiß Seefeld zu überzeugen. Die weitläufigen Waldgebiete laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch die Natur ein und die verträumten Seen eigen sich hervorragend für einen Sprung ins kühle Nass. Darüber hinaus finden Sie auch in der Ortschaft selbst zahlreiche Attraktionen.
Lage: Im Herzen von Tirol
Die Stadt Seefeld liegt im österreichischen Bundesland Tirol und ist nur rund 15 Kilometer von Innsbruck und etwa 10 Kilometer von der deutschen Grenzen entfernt. Die beschauliche Gemeinde befindet sich auf einem Hochplateau und wird von dem Wettersteingebirge und den Bergen der Mieminger Kette umrahmt. Die Bundesstraße 177 führt östlich am Stadtzentrum vorbei und verbindet Seefeld mit den umliegenden Ortschaften und der Autobahn A12. Der Bahnhof befindet sich inmitten der Innenstadt und wird zum einen von der Karwendelbahn angefahren, welche die Wintersporthochburg unter anderem mit Innsbruck und München verbindet. Zum anderen halten hier seit einiger Zeit auch ICE-Züge. Darüber hinaus profitiert Seefeld in Tirol von der Nähe zum internationalen Flughafen Innsbruck, der unter anderem auch von einigen deutschen Städten aus angeflogen wird.
Kultur: Das sakrale Erbe der geschichtsträchtigen Stadt
Seefeld in Tirol blickt auf eine lange und spannende Historie zurück. Schon im frühen 12. Jahrhundert galt die Ortschaft als wichtiger Handelsplatz und profitierte zudem von der Nähe zur aufstrebenden Stadt Innsbruck. Im Jahre 1384 erlangte der Ort dank des Wunders von St. Oswald überregionale Bekanntheit. Der Legende nach zeigte eine übergroße Hostie blutige Male, nachdem diese von dem Ritter Oswald Milser berührt wurde. Dieses übersinnliche Ereignis machte aus dem damals beschaulichen Dorf einen berüchtigten Wallfahrtsort, der noch bis ins 20. Jahrhundert von zahlreichen Pilgern besucht wurde. Heute finden Sie am Eingang der denkmalgeschützten Wallfahrtskirche zum Heiligen Oswald eine Darstellung des Wunders. Für alle, die noch mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Ganghofer Museum.
Freizeitaktivitäten: Wandern, Klettern, Skifahren
Die atemberaubende Landschaft bietet zahllose Möglichkeiten für einen gelungenen Aktivurlaub. Die sehr gut ausgebauten Rad- und Wanderwege führen vorbei an rauschenden Bächen und kleinen Seen und machen den Ausflug in die Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Darüber hinaus eignet sich Seefeld als perfekter Ausgangspunkt für Bergsteiger und Wintersportler. Als besonders empfehlenswert gelten übrigens die Skigebiete Gschwandtkopf und Rosshütte. Und auch für die perfekte Abendunterhaltung ist gesorgt, dank des formidablen Casinos, dass sich im Herzen der Stadt befindet.