Eingebettet in die faszinierende Zillertaler Bergwelt ist Fügen mit seinem Heimatmuseum und einer Geschichte, die bis in 12. Jahrhundert zurückreicht, ein attraktives Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten macht Fügen zu einer beliebten Ferienregion im Zentrum der alpinen Winterwelt. Das Skigebiet bietet im Winter traumhafte Hänge und Abfahrten mit faszinierenden Ausblicken, aber auch als Wanderparadies ist die Region um das Spieljoch bekannt. Die spektakuläre Wald und Berglandschaft des vorderen Zillertals bietet saisonunabhängige Urlaubsfreuden für die ganze Familie, Entspannung finden Gestresste in der Erlebnistherme. Das Schloss Fügen sowie das Heimatmuseum stellen weitere Höhepunkte der malerischen Stadt dar. Besonders interessant ist eine Ausstellung zu den Zillertaler Nationalsängern, die Besucher im Heimatmuseum finden.
Lage: Am Eingang des Zillertals
Das Zillertal liegt in Tirol, im Herzen der Alpen im Westen Österreichs. Hier sorgt eine Vielzahl von Bräuchen und Traditionen für viel Abwechslung. Mit dem Auto erreicht man Fügen über die A12. Da im Gegensatz zu anderen Tiroler Seitentälern das Zillertal keine Talstufe überwindet, ist die Anreise auch im Winter mit dem Auto problemlos möglich. Wer mit der Bahn anreisen möchte, nimmt die Zillertalbahn.
Kultur: Brauchtumspflege im Heimatmuseum
Das vielschichtige Spektrum des Heimatmuseums Fügen führt den Besucher in die traditionsreiche Geschichte von Fügen ein. Es ist untergebracht in der Widumspfiste, einem der ältesten Gebäude von Fügen. Hier können alte Handwerkskünste hautnah erlebt werden, von ganz besonderem Interesse sind außerdem die Fügener Traditionsvereine, die die Volkskultur der Region mit Liebe und Freude pflegen. Selbstverständlich wird im Heimatmuseum auch auf die Geschichte des Bergbaus in Fügen verwiesen, die Besucher können im Untergeschoss des Museums eine spannende Zeitreise antreten. Die Zillertaler Nationalsänger haben zur Verbreitung des beliebten Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ beigetragen. Deshalb ist den Nationalsängern ebenfalls ein ausführlicher Ausstellungsraum mit Originaldokumenten gewidmet, in dem man der Musikkultur der Alpenwelt näher kommen kann.
Freizeitaktivitäten: Vielfalt der Hochfügener Gebirgswelt
Wer in einem der vielseitigsten Täler der Alpen Abwechslung und Entspannung sucht, ist in der Erlebnistherme gut aufgehoben. Die Therme ist mit einer gekonnten Mischung aus Abenteuer und Wellness-Kultur ein beliebtes Ausflugsziel bei Kindern und Erwachsenen – Gestresste und Erholungsbedürftige finden hier Entspannung. Wer sich lieber aktiv in der wunderschönen Landschaft aufhält, ist im Wanderparadies Spieljoch mit grandiosem Panorama und bestens präparierten Wanderwegen für den Sommer und den Winter bestens aufgehoben. Natürlich ist die Region perfekt für den Winterurlaub geeignet – auch abseits der vielen Pisten und Hänge ist mit Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen, Rodeln, Langlaufen und Eislaufen für Abwechslung gesorgt.