Das Land Salzburg zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen von ganz Europa. Hauptantriebskraft der Wirtschaftsleistung bleibt dabei der Tourismus, der sowohl im Sommer als auch im Winter für viele Besucher sorgt. Die Industrie der Region um Sankt Gilgen liefert ihre Produkte in alle Welt und auch das Handwerk ist hier traditionell stark.
Ursprüngliches vor Ort
Das Heimatmuseum von Sankt Gilgen befindet sich in einem 1652 erbauten Bauernhaus und liefert Einblicke in das Leben in der Gemeinde in früheren Zeiten. Gezeigt werden unter anderem traditionelle Geräte aus der Landwirtschaft und die klassischerweise getragenen Trachten. Der Wolfgangsee verleiht der Gemeinde Sankt Gilgen einen ganz besonderen Reiz und bietet viele Wege für einen Abendspaziergang.
Salzburger Küche neu interpretiert
Im Restaurant Haus am Hang werden Ihnen traditionelle Gerichte der Salzburger Küche ebenso serviert wie Spezialitäten aus dem mediterranen Raum. Dazu haben Sie vom Restaurant aus eine schöne Aussicht auf den Ort.
Ein Mitbringsel aus Sankt Gilgen
Als Erinnerung an Ihren Geschäftsaufenthalt im Hotel in Sankt Gilgen bieten sich die Salzburger Mozartkugeln an. Sie erinnern an den berühmtesten Sohn Salzburgs, den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Fahrt an den Wolfgangsee
Ihr Hotel in Sankt Gilgen befindet sich unweit der bundesdeutschen Grenze und ist daher insbesondere von Bayern aus gut zu erreichen. Alternativ existieren Linienflüge zum internationalen Flughafen von Salzburg von vielen Standorten.
Entscheiden Sie sich für den Wolfgangsee und buchen Sie einen Aufenthalt im Hotel in Sankt Gilgen!