Idyllisch liegt die Gemeinde Kaprun zu den Füßen der mächtigen Berge der Hohen Tauern. Das Ortsbild prägen die gemütlichen Häuser im typischen Stil der österreichischen Bergregionen. Wild und türkisgrün fließt der Gebirgsfluss Kapruner Ache durch den Ort. Der Hausberg der Gemeinde ist der Maiskogel, der im Winter ebenfalls ausgezeichnete Wintersportverhältnisse bietet. Hier wird jedes Jahr das internationale New Generation Race ausgetragen und im Sommer findet hier der Grasski-Weltcup statt. Doch auch im Sommer offenbart Kaprun seine Reize. Im ältesten Nationalpark Österreichs Hohe Tauern führen Ranger in zauberhaften Exkursionen zu den schönsten Plätzen dieser Landschaft.
Lage: Landschaftlich reizvoll bei Zell am See
Die österreichische Gemeinde Kaprun gehört zum Bundesland Salzburg und wird von der Hochgebirgsregion Hohe Tauern eingerahmt, insbesondere von der Glocknergruppe. Somit ist der Ort eine ideale Basis, um den Großglockner zu entdecken, den höchsten Berg Österreichs. Nur wenige Kilometer nördlich der Gemeinde liegt Zell am See. Salzburg ist etwa 100 Kilometer entfernt und gut über die nahegelegene Bundesstraße B311 erreichbar..
Kultur: Kultur und Feste auf der Burg
Ziemlich am Ortseingang von Kaprun steht auf einer Anhöhe die mittelalterliche Burg der Gemeinde. Das massive Gebäude stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde liebevoll restauriert. Sie ist daher der kulturelle Mittelpunkt des Ortes und hier finden regelmäßig Konzerte oder Theateraufführungen statt. Jedes Jahr im Juli wird es mittelalterlich beim Burgfest, das viele Besucher anzieht. Dann wird eine Zeltstadt aufgebaut und viele Ritter und Burgfräulein durchstreifen die Burg. Die authentischen Ritterkämpfe sind immer aufregend und wer möchte kann den Handwerkern beim Schmieden und bei der Glasherstellung zuschauen. Mittelalterliche Tänze und ein mystisches Ambiente abends runden das Spektakel ab.
Freizeitaktivitäten: Wintersport am Gletscher und Hausberg sowie traumhafte Stauseen
Im Winter dominieren natürlich die Skigebiete auf dem Kitzsteinhorn und auf dem Hausberg Maiskogel. Skifahrer und Snowboarder kommen hier voll auf ihre Kosten. Für Langläufer gibt es in Kaprun und in Zell am See bestens präparierte Loipen. Wer diesem Sport gerne nachts nachgeht, sollte das einmalige Ambiente der Nachtloipe in Kaprun genießen. Sie beginnt am Langlaufzentrum und bietet auf 4,5 Kilometern eine angenehme Steigung. Türkisblaues kaltes Wasser und überall die Kulisse schroffer Berge – mit diesem reinen Natur-Ambiente locken die zwei Stauseen Wasserfallboden und Mooserboden. Wanderer finden hier oben auf 2000 Metern Höhe eine traumhafte Wanderung, die vom Bergrestaurant Mooserboden zur Fürthermoaralm geht. Dieser Kräuterlehrpfad entführt in eine atemberaubende Gebirgswelt. Auf dem Maiskogel ist neben der Alpen Achterbahn Maisiflitzer, einem Alpin Coaster mit rasanter Fahrt ins Tal, ein anspruchsvoller Bikepark zu finden. Das Terrain ist für Motocrossfahrer und Mountainbiker geeignet – die besten Steilkurven und Hindernisse warten hier auf Profis und Anfänger.