Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
4.00 km
zum ZentrumEntfernung zum Zentrum2.01 km
zum BahnhofEntfernung zum Bahnhof95.00 km
zum FlughafenEntfernung zum Flughafen
Parkplatz direkt am Hotel
WLAN im Zimmer
Gute Ausstattung, perfekte Renovierung. Großzügige Hotelanlage mit viel Platz im Hotel und Garten. Sehr ruhige Umgebung, perfekter Anschluss an öffentliche Busverbindung.
Gute Ausstattung, perfekte Renovierung. Großzügige Hotelanlage mit viel Platz im Hotel und Garten. Sehr ruhige Umgebung, perfekter Anschluss an öffentliche Busverbindung.
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Haben sehr gute Tipps für Unternehmungen in die wunderschöne Bergwelt bekommen. Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Das Hotel ist sehr zu empfehlen, es bietet eine wundervolle Aussicht und viel Ruhe ...
Haben sehr gute Tipps für Unternehmungen in die wunderschöne Bergwelt bekommen. Das Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Das Hotel ist sehr zu empfehlen, es bietet eine wundervolle Aussicht und viel Ruhe ...
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Bad Gastein bezahlen Reisende durchschnittlich 220,96 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 23. September 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (29. September 2023 - 1. Oktober 2023)).
In Bad Gastein können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 118,27 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Bad Gastein – Das Kurbad mit einzigartiger Architektur
Es sind die großen Höhenunterschiede von 80 Metern innerhalb des Ortes Bad Gastein, die ihn so nachhaltig prägen. An diesen Steilhängen, am Fuße des Gaukogels, kleben Prachtbauten, die an eine längst vergangene Zeit erinnern. Das Stadtinnere ist hier von mehrstöckigen Häusern geprägt, die dennoch einen architektonisch schönen Charme versprühen. Steile Treppen führen in die nächste Ebene und mittendrin stürzt sich der berühmte Wasserfall über drei Kaskaden zirka 340 Meter in die Tiefe. Schon zahlreiche Maler haben diesen wundervollen Anblick auf die Leinwand gebannt. Bereits im Mittelalter waren die Thermen von Bad Gastein bekannt und heute ist der Gasteiner Heilstollen ein beliebtes Ziel bei Rheuma oder Erkrankungen der Atemwege und des Bewegungsapparates. Der natürliche Radonstollen bietet weltweit eine einzigartige Therapieform bei diesen Leiden.
Lage: Zwischen Graukogel und Stubnerkogel
Die österreichische Gemeinde Bad Gastein liegt im Gasteinertal und mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Im Osten erhebt sich der fast 2.500 Meter hohe Graukogel und westlich wird die Gemeinde vom Stubnerkogel flankiert. In nord-südlicher Richtung verläuft die Landstraße L 167, auch Gasteiner Straße genannt. Ab Böckstein können Autos für die Durchquerung des Tauerntunnels in Richtung Kärnten verladen werden.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Interessante Museumslandschaft
Im Grand Hotel de l’Europe ist seit dem Jahre 2011 das Gasteiner Museum zu finden. Die dauerhafte Ausstellung zeigt die Geschichte des Heilbades und wie das Tauerngold zum Heilstollen wurde. Einmal in der Woche findet ein historischer Rundgang statt und führt unter anderem zur Gletschermühle und zum Wasserfall. Das imposante Gebäude des Luxushotels aus dem Jahre 1906 steht unter Denkmalschutz und zählte mit seinen zehn Stockwerken zu den modernsten Hotels der damaligen österreich-ungarischen Monarchie. Früher florierte im Gasteinertal der Goldbergbau. Im Ortsteil Böckstein liefert das Montanmuseum Altböckstein einen authentischen Einblick in die schwere Arbeit der Goldgewinnung. In den beiden Gebäuden Säumerstall und Salzstadel können historische Maschinen und Geräte bestaunt werden.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Erlebnis-Hängebrücke und schöne Wanderung auf dem Stubnerkogel
Eine Fahrt auf den Gipfel des Stubnerkogels lohnt sich allemal. Hier lockt eine unbeschreiblich schöne Aussicht auf die umliegende Bergwelt und hier wartet auch ein ganz besonderer Nervenkitzel auf die Besucher. Auf 2.300 Metern Höhe kann die erste Hängebrücke dieser Art in solch luftiger Höhe überquert werden. Sie lässt den Blick nach unten frei und wer hier entlang geht, erlebt Nervenkitzel pur. Oben auf dem Gipfel gibt es auch zahlreiche Wandermöglichkeiten. Eine schöne Wanderung über zirka sechs Stunden führt zum Bockhartsee. Zuerst geht es in Richtung Zittrauertisch. Den Weg begleitet ein kurzer Abstieg, bevor es steil nach oben geht in südlicher Richtung zur Miesbichl-Scharte. Bald ist dann von oben der romantisch gelegene Bockhartsee zu sehen.