Die Geburtsstadt des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart beherbergt zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten aus den verschiedensten Epochen, die Sie während eines gemütlichen Spaziergangs durch die verwinkelten Gassen der prunkvollen Altstadt bewundern können. Neben monumentalen Schlössern und diversen sakralen Prachtbauten finden Sie hier auch urige Cafés und zahlreiche Geschäfte, die zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel einladen. Darüber hinaus gilt die Stadt als Hochburg der klassischen Musik, was nicht zuletzt auf die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Salzburger Festspiele zurückzuführen ist. Außerdem punktet die Metropole mit einer wahrlich traumhaften Landschaft, die besonders bei Wanderern und Radfahrern beliebt ist. Entdecken Sie eine der schönsten Städte Österreichs und lassen Sie sich von dem einmaligen Charme verzaubern.
Lage: Dreh- und Angelpunkt an der deutschen Grenze
Salzburg wird von der Salzach durchflossen und befindet sich inmitten des sogenannten Salzburger Beckens. Die Hauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes ist von zahleichen Waldgebieten umgeben und liegt nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt. In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt verlaufen mehrere Schnell- und Europastraßen, die Salzburg unter anderem mit den umliegenden Ortschaften und Bad Reichenhall verbinden. Nordöstlich des Zentrums befindet sich der Hauptbahnhof, der als wichtiger Knotenpunkt für den Schienenverkehr gilt und ICE-Direktverbindungen nach München und Frankfurt am Main bietet. Der internationale Flughafen W. A. Mozart ist ebenfalls erwähnenswert, da er von zahlreichen europäischen Städten aus direkt angeflogen wird.
Business: Universitätsstadt und bedeutender Messestandort
In Salzburg befinden sich insgesamt drei Hochschulen, wobei die bereit 1622 gegründete Paris-Lodron-Universität mit rund 18.000 immatrikulierten Studenten besonders hervorsticht. Darüber hinaus profitiert die regionale Wirtschaft nicht nur von dem Tourismus, sondern ebenso von den zahlreichen Messe- und Kongressveranstaltungen. Im Salzburger Messezentrum, dass nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt ist, finden in regelmäßigen Abständen mehr als 30 verschiedene Publikums- und Fachmessen statt. Zu den bekanntesten Veranstaltungen gehört die Oldtimer-Ausstellung Classic Expo, das Volksfest Salzburger Dult und die Internationale Auto Messe.
Kultur: Attraktionen über den Dächern der Stadt
Auf dem knapp 550 Meter hohen Festungsberg, der sich am Ufer der Salzach erhebt, erwartet Sie die majestätisch Festung Hohensalzburg, die als das Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Anlage wurde im 11. Jahrhundert erbaut und gehört zu den größten Burgen in Europa. Die Festung kann besichtigt werden und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und das wundervolle Umland. Die historische Altstadt, die sich rund um den Festungsberg erstreckt und seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier befindet sich nicht nur das Geburtshaus Mozarts und der barocke Dom, sondern auch das Salzburger Landestheater und das pittoreske Schloss Mirabell.
Freizeitaktivitäten: Grüne Oasen und kleine Köstlichkeiten
Der perfekte Tag in Salzburg beginnt mit einem gemütlichen Frühstück in einem der urigen Cafés am Ufer der Salzach. Danach empfiehlt sich ein kleiner Einkaufsbummel durch die malerische Altstadt. Als Shopping-Hotspots gelten übrigens die Getreide- und die Linzergasse. Wer sich vom Sightseeing erholen möchte, findet in den idyllischen Parkanlagen rund um den Mönchs- und den Kapuzinerberg Ruhe und Entspannung. Am Abend lohnt sich ein Ausflug in die Innenstadt. Hier erwarten Sie zahlreiche Bars und Restaurants, in denen Sie ihren Gaumen verwöhnen lassen können. Ein kleiner Tipp für alle Gourmets: Probieren Sie unbedingt die süßen Salzburger Nockerln und die berühmten Mozartkugeln.