Die perfekte Anbindung an die Tauern Autobahn und der nahegelegene Flughafen Salzburg machen die Hotels in Bischofshofen zu äußerst beliebten Reisezielen für die Geschäftsreise. Zudem liegt die Stadt eingebettet in die Gebirgslandschaft des Hochkönigs und des Tennengebirges. Nach einem anstrengenden Arbeitstag lockt Sie die unberührte Natur auf verschiedene Themenwanderwegen und in den Wintermonaten auf die naheliegenden Pisten der Skiwelt Amadé mit mehr als 370km.
Erzabbau und Geopark in Symbiose
Dort, wo sich heute das Areal der Skisprungschanze befindet, wurden tief im Berg über viele Jahrtausende hinweg Erz und Eisen abgebaut. Um die Erinnerung für die Nachwelt zu bewahren, wurde hier ein Besucherzentrum errichtet, das die wichtigsten Details des UNESCO Geoparks Erz der Alpen zusammenfasst. Im zugehörigen Geopark weisen Schautafeln auf die Bedeutung des Bergbaus in der Region hin. Über den Erzweg gelangen Sie zum Schurfbau Lehen, wo Knappen einst Eisen schürften. Der Geopark verbindet Geschichte und Naturerlebnis und bietet Ihnen während Ihrer Dienstreise einen Einblick in die Arbeit längst vergangener Zeiten.
Messebesuch und Geschäftskontakte
Bei den Messen im Pongau können Sie dienstliche Kontakte in den unterschiedlichsten Branchen knüpfen. So findet auf dem Gelände der Skisprungschanze die Impuls statt, eine Gewerbeschau, bei der sich neben Automobilherstellern auch viele Gewerbetreibende aus Handel, Handwerk und Sport vorstellen. An wechselnden Orten rund um Bischofshofen gibt es immer wieder Hochzeitsmessen, bei denen Dienstleister rund ums Heiraten ihre Produkte und Angebote vorstellen. Dank der Nähe zu Salzburg können Sie von Bischofshofen aus jederzeit auch die internationalen Messeangebote der Landeshauptstadt nutzen und die Creativa, unterschiedliche Messen zum Thema Nachhaltigkeit, oder die Culinaria, eine Messe rund um Essen und Trinken, besuchen.
Interessante Ausflugsmöglichkeiten von Ihrem Hotel in Bischofshofen aus
Über den Wasserfallsteig gelangen Sie auf 355 Stufen zum Gainfeldwasserfall, der inmitten eines Mischwaldes über Felsstufen rund 50m in die Tiefe stürzt. Von den Aussichtsplattformen entlang des Wasserfalls haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Jedes Jahr am 6. Januar treffen sich die Skisprungstars aus aller Welt, um das letzte Springen der internationalen Vierschanzentournee zu absolvieren. Die Paul-Außerleitner Schanze ist für Besucher jedoch ganzjährig interessant. Auf dem Skisprunglehrpfad erfahren Sie viele Hintergründe zu dieser Sportart und dem Schanzengelände. Der Kastenturm aus dem 12. Jahrhundert ist ein historisch bedeutsames Gebäude, das an die Pfarrkirche zum Hl. Maximilian angebaut wurde und den Bischöfen von Chiemsee einst als Getreidespeicher diente.