Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
25 passende Hotels nahe Stifterhaus Linz

























Was Sie auch in Linz interessieren könnte:
Ein Hotel in der Nähe des Stifterhauses in Linz ist eine ideale Basis für interessante Streifzüge ins Kulturleben der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Das ehemalige Wohnhaus des südböhmischen Malers und Schriftstellers direkt am Adalbert-Stifter-Platz beherbergt heute nicht nur das Adalbert-Stifter-Institut, eine Forschungsstätte für Literatur- und Sprachwissenschaften, sondern auch das Oberösterreichische Literaturmuseum und Literaturhaus. Im Stifterhaus werden oft Lesungen abgehalten, die eine entspannte Abwechslung nach einem langen Konferenztag sind. In dem noch original möblierten Arbeitszimmer können Sie als Besucher auch einen Blick auf die Gemälde und Handschriften des Verfassers von „Bunte Steine“ und „Der Nachsommer“ werfen.
Das Stifterhaus und seine Geschichte
Der Linzer Baumeister Johann B. Metz erbaute das heute als Stifterhaus bekannte Gebäude im Jahre 1844. 13 Jahre lang war es daraufhin Eigentum des Kaffeehausbesitzers Joseph Hartl. Seit 1848 wohnte hier Adalbert Stifter, da er sich durch seine liberale Einstellung noch im Revolutionsjahr gezwungen sah, Wien zu verlassen und nach Linz überzusiedeln. Bis zu seinem Tode im Jahre 1868 lebte der Künstler hier mit seiner Frau Amalia. 1973 wurde das Gebäude vom Land Oberösterreich erworben, umfassend saniert und 1993 eröffnet.
Sehenswertes rund ums Stifterhaus
Unweit vom Stifterhaus liegt das Lentos, das Kunstmuseum Linz. Mit Dauerausstellungen, aber auch wechselnden Präsentationen erhalten Sie interessante Einblicke in das Werk vieler zeitgenössischer Künstler. Das südwestlich vom Stifterhaus gelegene Linzer Schloss bietet mit seinem Schlossmuseum Linz und dem Oberösterreichischen Landesmuseum spannende Einblicke in die Geschichte der Donaustadt. Natürlich hält auch das Landestheater, unmittelbar am Linzer Schloss gelegen, mit vielen jährlichen Neuinszenierungen seine Pforten für Sie geöffnet. Im inmitten des Donauparks gelegenen Brucknerhaus können Sie mit Ihren Geschäftskollegen Musikgenuss vom Feinsten erleben dank einer weltweit einzigartigen Akustik. Auch architektonisch ist das Konzerthaus ein Meisterwerk.
Kulinarische Verführungen
Neben der weltberühmten Linzer Torte hat die Kulturhauptstadt von 2009 natürlich noch weitere kulinarische Highlights zu bieten, die vielerorts in stilvollem Ambiente serviert werden. Genießen Sie Kaffee- und Kuchenspezialitäten im Schlosscafé umgeben von historischen Gemäuern oder ganz modern im Lentos Café-Bar-Restaurant. Im Gasthaus Alte Welt am Hauptplatz ist es absolut nicht ungewöhnlich, dass Sie bei guter Küche und einem Glas Wein hier auf einen Musiker, Schriftsteller oder Maler treffen.
So erreichen Sie Ihr Hotel am Stifterhaus in Linz
Mit der Bahn ist die Landeshauptstadt Oberösterreichs ganz entspannt zu erreichen. Direkt vom Hauptbahnhof können Sie sich mit dem Taxi zum Stifterhaus bringen lassen. Wenn Sie mit dem eigenen Pkw anreisen, finden Sie rund um Ihr Hotel etliche Parkmöglichkeiten, beispielsweise im Parkhaus am Pfarrplatz oder im Parkhaus an der Promenade.