Dank der ausgezeichneten Lage als südlichstes Bundesland Österreichs ist für Geschäftsreisende, die in den Hotels in Kärnten ein Zimmer gebucht haben, besonders die Sommersaison ansprechend. Business-Unterkünfte finden Sie zahlreich in Ober- und Unterkärnten, die verkehrsgünstig miteinander verbunden sind. Das vom Hochgebirge geprägte Oberkärnten zeigt viele landwirtschaftliche Betriebe, während in Unterfranken mit dem Klagenfurter Becken und der gleichnamigen Landeshauptstadt einige mittelständige Unternehmen zu finden sind.
Naturregion für die richtige Entspannung
Geschäftliches lässt sich in Kärnten gut mit Freizeit verbinden. Das österreichische Bundesland, das von mehreren Tälern wie dem Drautal oder Lavanttal, durchzogen ist, zeigt sich im Sommer als beliebte Ferienregion. Geeignete Wanderziele finden Sie mit den Österreichischen Zentralalpen und den Karawanken im Süden. Zur Entspannung von langen Arbeitstagen finden Sie westlich von der Landeshauptstadt Klagenfurt den Wörthersee, der zu langen Spaziergängen einlädt und von vielen Weinbaugebieten umrundet ist.
Business in Kärnten
Der Großteil der Kärntner Bevölkerung ist im Dienstleistungssektor tätig und wohnt im Klagenfurter Becken zwischen Villach und Klagenfurt. Villach als siebtgrößte Stadt Österreichs zählt zum wichtigsten Industriestandort der Region mit großen Industrieunternehmen, darunter Automobil- und Industrieelektronik. Zudem ist die Stadt wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Süden des Landes. Geschäftsleute, die zu Forschungs-und Bildungszwecken in das Bundesland Kärnten kommen, finden in Klagenfurt die renommierte Alpen-Adria-Universität. Besucher, die für einen Kongress, eine Fachmesse oder internationale Branchenereignisse den Messestandort Klagenfurt ausgewählt haben, schätzen die gute Verkehrsanbindung von den Hotels in Kärnten zur Innenstadt.
Bezaubernde Ortschaften um Kärnten, die Sie vom Hotel aus bequem erreichen
Velden am Wörthersee zählt zu einem der beliebtesten Fremdenverkehrsorte in Österreich. Der Luftkurort ist nicht nur dank seiner schönen Lage am Gewässer für einen entspannten Aufenthalt ideal. Zwischen langen Spaziergängen oder einer Bootsfahrt über den See ist v.a. das Spielkasino eine gelungene Abwechslung nach einem langen Arbeitstag. Für kulturelle Eindrücke besuchen Sie das Schloss Velden aus dem Jahre 1603, eine sehenswerte Schlossanlage mit rechteckigem Bau und vier polygonalen Ecktürmen. Nicht zu vergessen ist die imposante Wörthersee-Architektur: Die Villa Helene aus dem 19. Jahrhundert oder das Mösslacherhaus von Franz Baumgartner machen den Charme des kleinen Ortes aus.
Eine herrlich grüne, saftige Naturlandschaft erleben Sie im Nationalpark Hohe Tauern: Mitten im größten Schutzgebiet der Alpen, am Fuße des Großglockners, liegt der kleine Ort Heiligenblut. Die herrliche Bergkulisse und die idyllische Lage des Dorfes mit der gotischen Kirche im Zentrum sorgen nach Feierabend für die nötige Erholung.