Flanieren an der mondänen Uferpromenade, entspannen in den malerischen Dünen und romantische Spaziergänge am Strand – das ist Noordwijk. Im Frühling und in den Sommermonaten ist der Ort von einer duftenden Blütenpracht umgeben, welche die gesamte Landschaft in ein hinreißendes Blumenmeer verwandelt. Aus diesem Grund ist das Seebad nicht nur als Hauptanbaugebiet für Blumenzwiebeln in den Niederlanden, sondern auch als der Blumenbadeort Europas bekannt. Darüber hinaus gibt es bei einem Hotelaufenthalt in Noordwijk auch kulturell viel zu entdecken, da sich in der historischen Innenstadt zahlreiche Museen und viele attraktive Sehenswürdigkeiten befinden.
Zwischen Den Haag und Amsterdam
Noordwijk befindet sich in der niederländischen Provinz Südholland, direkt an der Nordseeküste und inmitten der sogenannten Bollenstreek. Dank der zentralen Lage zwischen den Großstädten Amsterdam und Den Haag, sowie der Anbindung an die Schnellstraße N206 lässt sich Ihr Noordwijker Hotel schnell und unkompliziert erreichen. Die Autobahn A4 ist nur wenige Kilometer entfernt. Der Blumenbadeort liegt nur rund 20 Kilometer südwestlich vom internationalen Flughafen Schiphol.
Kongress- und Technologiestandort
Neben der Tourismusbranche gilt auch die Zucht von Blumenzwiebeln – insbesondere von Tulpen – als wichtiger und wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Darüber hinaus ist Noordwijk der Sitz des Europäischen Weltraumforschungs- und Technologiezentrum der ESA. Von hier aus wird die gesamte technische Planung organisiert und zudem werden die Satelliten vor Ort auf ihre Tauglichkeit getestet. Des Weiteren gilt das Seebad als einer der bedeutendsten Kongressstandorte in den Niederlanden, da jährlich mehr als 250 Veranstaltungen in den verschiedenen Tagungsstätten stattfinden.
Kunst in den Dünen
Die Noordwijker Dünen und die angrenzenden Waldgebiete wurden schon vor einiger Zeit von der Europäischen Union als Schutzgebiet für die heimische Flora und Fauna ausgezeichnet. In dieser wundervollen Naturlandschaft findet jedes zweite Jahr die überregional bekannte Kulturveranstaltung Kunst in den Dünen statt. Auf einer Route von insgesamt vier Kilometern Länge finden Sie zahlreiche Holzskulpturen, Keramik- und Glaserzeugnisse sowie sehenswerte Theateraufführungen. Darüber hinaus können Sie den Kunsthandwerkern, Bildhauern und Malern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Die Stadt ist zudem Heimat vieler Museen, wobei das Atlantikwall Museum und das Heimatmuseum Noordwijk besonders hervorzuheben sind.
Gaumenfreuden am Strand
Wenn Sie die frische Meeresbrise hungrig gemacht hat, dann besuchen Sie eines der herrlichen Restaurants entlang der Küste. Im Branding Beachclub können Sie den ganzen Tag über landestypische Leckereien genießen – selbstverständlich mit grandiosem Meerblick. Zu Ihrem köstlichen Fischgericht lauschen Sie entspannter Musik und schlürfen einen erfrischenden Cocktail. Besonders bei Sonnenuntergang ein unvergesslicher Genuss!
Sonne, Strand und mehr
Der über 13 Kilometer lange Sandstrand eignet sich hervorragend für einen entspannten Badeurlaub an der Nordseeküste. Zudem laden die zahlreichen Geschäfte und Boutiquen entlang der Strandpromenade zu einer ausgedehnten Shoppingtour ein. Typische Mitbringsel sind dabei Leuchtturmmotive in verschiedensten Ausführungen. Ein Highlight für die ganze Familie ist ein Besuch in der Ausstellung Space Expo, die sich direkt im Besucherzentrum der Europäischen Weltraumorganisation ESA befindet. Hier gibt es nicht nur viel Wissens- und Sehenswertes zum Thema Raumfahrt, sondern auch den simulierten Start einer Ariane-Rakete. Als absolutes Muss bei einem Hotelbesuch in Noordwijk gilt der Keukenhof, der sich nur wenige Kilometer nördlich des Badeortes befindet. Im Frühjahr und im Sommer können Sie hier durch eine sagenhafte Blumenlandschaft spazieren und sich von den zahlreichen Blumen- und Tulpenshows verzaubern lassen.