Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
49 passende Hotels in Maastricht

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Maastricht
Was Sie auch in Maastricht interessieren könnte:
Die Maas-Metropole blickt auf eine spannende Vergangenheit zurück und gehört zu den ältesten Städten in den Niederlanden. Der Legende nach wurde Maastricht schon zu den Zeiten der alten Römer gegründet und galt bereits im frühen Mittelalter als bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum in der Region. Viele der mittelalterlichen Prachtbauten rund um Ihr Maastrichter Hotel sind erhalten geblieben und schmücken auch heute noch das pittoreske Stadtbild. Die Universitätsstadt bietet jedoch nicht nur ein beeindruckendes historisches Erbe, sondern auch zahlreiche Kuriositäten, eine junge und lebendige Innenstadt sowie eine von Weinbergen gesäumte Landschaft. Zudem hat sich Maastricht in den letzten Jahren zu einer echten Shopping-Hochburg entwickelt, in der besonders Schnäppchenjäger voll auf ihre Kosten kommen.
Wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Dreiländereck
Die Hauptstadt der niederländischen Provinz Limburg liegt direkt an der belgischen Grenze und ist nur rund 30 Kilometer von Deutschland entfernt. Der Fluss Maas fließt mitten durch die Stadt und wird sowohl von Ausflugs- als auch von Frachtschiffen befahren. Maastricht ist an die Autoahnen A2 und A79, sowie an die Europastraße 25 angeschlossen, was die Stadt zu einem zentralen Knotenpunkt für den Straßenverkehr macht. Der Bahnhof bietet zahlreiche Direktverbindungen, wie unter anderem nach Eindhoven und Lüttich. Zudem verkehrt eine Buslinie zwischen Maastricht und Aachen. Einige Kilometer nördlich der Innenstadt liegt der internationale Flughafen, der von einigen europäischen Ländern aus angeflogen wird.
Bedeutsamer Messestandort und Universitätsstadt
In unmittelbarer Nähe zu Ihrem Hotel im Maastrichter Stadtzentrum befindet sich das große Messe- und Kongresszentrum MECC. Hier finden in regelmäßigen Abständen internationale Veranstaltungen statt, wie beispielsweise die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF. Neben dem Tourismus und dem Dienstleistungsgewerbe gilt auch heute noch das traditionelle Handwerk als wichtiges Standbein für die regionale Wirtschaft, wobei die Keramikproduktion besonders hervorzuheben ist. Die im Jahre 1976 gegründete Universität bietet viele internationale Studiengänge an und ist auch bei deutschen Studenten überaus beliebt.
Die Stadt der tausend Denkmäler
Maastricht ist die Heimat von sage und schreibe über 1.500 historischen Gebäuden, die allesamt unter Denkmalschutz stehen. Neben der im 11. Jahrhundert erbauten Liebfrauenbasilika und der gotischen Dominikanerkirche befinden sich in der wundervollen Altstadt noch viele weitere beeindruckende romanische und barocke Prachtbauten. Darüber hinaus ist die Maas-Metropole die Heimat von zahlreichen Museen. Während Sie im Bonnefantenmuseum sowohl zeitgenössische als auch altertümliche Kunst bewundern können, eignet sich der Besuch im Museum aan het Vrijthof vor allem für diejenigen, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten.
Die Höhlen von Sint Pieter
Ein absolutes Highlight bei einem Hotelaufenthalt in Maastricht ist der Besuch in dem unterirdischen Bergbau-Labyrinth, das aus zig tausenden Tunneln besteht und im Volksmund nur die Höhlen von Sint Pieter genannt wird. Während der Führung durch das abenteuerliche Tunnelsystem können Sie viele alte Zeichnungen und Texte an den Wänden entdecken, die zum Teil schon seit einigen Jahrhunderten dort zu finden sind.
Kulinarische Verschnaufpause
Für eine schöne Pause zwischendurch besuchen Sie das Restaurant Aux Pays-Bas. Dieses liegt am größten Platz der Stadt, dem Vrijthof, und begeistert mit einer wundervollen Terrasse. Hier können Sie einen leckeren Kaffee trinken oder sich aus der international ausgerichteten Menükarte ein köstliches Essen aussuchen.
Einkaufsparadies und traditionelle Märkte
Maastricht genießt den Ruf einer tollen Einkaufsstadt, nicht zuletzt dank den zahlreichen günstigen Angeboten – denn in der Maas-Metropole ist fast das ganze Jahr über Schlussverkauf. Wer außerhalb der großen Einkaufszentren auf Shoppingtour gehen möchte, sollte sich den bekannten Maastrichter Markt nicht entgehen lassen. Hier finden Sie viele regionale Köstlichkeiten, wie zum Beispiel den leckeren Fruchtkuchen Limburger Vlaai. Die bunten Stände eignen sich hervorragend zum Stöbern nach schönen Mitbringseln, die Sie von Ihrem Hotelaufenthalt in Maastricht mit nach Hause bringen können. Besonders beliebt ist ein traditioneller und köstlicher Limburger Romadur-Käse.