Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
6 passende Hotels in Harderwijk
Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Harderwijk
Was Sie auch in Harderwijk interessieren könnte:
Das Dolfinarium in Harderwijk besuchen Harderwijk beeindruckt Urlauber mit vielfältigen Attraktionen und sehr guten Freizeitmöglichkeiten. Surfen im Veluwemeer, entspannen am Strand oder Sehenswürdigkeiten besichtigen - die Stadt bietet für Groß und Klein ein tolles Programm. Harderwijk ist eine traditionsreiche Stadt mit rund 50.000 Einwohnern und einigen historischen Attraktionen. Sehr sehenswert sind unter anderem die alte Stadtmauer und die Liebfrauenkirche, die im 14. und 15. Jahrhundert gebaut wurde.
Hinter dem Stadttor finden Sie Ihr Hotel in Harderwijk
Nicht entgehen lassen sollten sich Urlauber außerdem das charakteristische Stadttor Vischpoort, das als bedeutendes Denkmal gilt. Größere Bekanntheit genießt Harderwijk allerdings für das Dolfinarium, das zahllose Besucher lockt. Ein Ausflug zum Themenpark ist ein Erlebnis für Jung und Alt und begeistert Gäste vor allem mit den Shows, bei denen die Delfine Kunststücke vorführen. Besuchen Sie Gelderland und suchen Sie über HRS ein Hotel in Harderwijk.
Gastronomisches aus Harderwijk
Harderwijk verfügt über mehrere ausgezeichnete Restaurants. Früher war der Ort ein bedeutender Fischereihafen, daher wird dort in den meisten gastronomischen Betrieben vor allem ganz ausgezeichneter Fisch serviert. So etwa im „t´Nonnetje“, das mit 2 Michelin-Sternen und 17 Gault Millau-Punkten ausgezeichnet wurde. Dort erwarten Sie außergewöhnliche Menüs, die aus vielen kleinen Gängen bestehen und deren Komponenten Erinnerungen an die gehobene, französische Küche und die alte holländische Kolonialzeit wachrufen. Im Bistro „Klein Parijs“ dagegen werden nicht nur 30 offene Weine ausgeschenkt. Auch die dort gebotene, französische Küche bietet ein deutlich höheres Niveau, als das schlichte Wörtchen „Bistro“ vermuten lässt.
Souvenirs aus Harderwijk
Harderwijk hat ein Faible für das Heiraten. Also gibt es dort viele, kleine Hochzeitsläden, in denen Sie sehr originelle und einzigartige Hochzeits-Accessoires bekommen können. Auch ist der für Harderwijk typische, geräucherte Aal ein sehr beliebtes Mitbringsel, zumal er sehr lange haltbar ist. Weitere außergewöhnliche Souvenirs wie etwa Keramisches oder Hölzernes können Sie auf dem Warenmarkt erstehen, der jeden Samstag nahe des „Kloosters“ stattfindet
Verkehrsanbindung
Die Autobahn A 28 führt direkt an Ihrem Hotel in Harderwijk vorbei bis in das rund 75 Kilometer entfernte Amsterdam. Zwar gibt es in Harderwijk auch einen Bahnhof, dort verkehren jedoch lediglich Regionalzüge, die bis nach Amersfoort und Zwolle fahren.