Der Ort Haarlem ist an sich schon eine Reise wert und begeistert zudem durch die ideale Lage: Sowohl die holländische Nordseeküste als auch die lebhafte Hauptstadt Amsterdam sind von Ihrem Hotel in Haarlem aus schnell zu erreichen.
Bilderbuchhaftes Hollandflair und lange Druckereigeschichte
Prächtige alte Gildehäuser säumen die malerischen Grachten, die von traditionellen Ziehbrücken wie der Gravestenebrug überquert sind. Die Windmühle De Adriaan und die gemütlichen Cafés am Grote Markt runden das Bilderbuchholland ab. Haarlem ist bekannt für seine Museen, darunter das Teyler's Museum am Ufer der Spaarne, das bereits 1784 eröffnet wurde und als ältestes Museum der Niederlande gilt. Zu seinen größten Schätzen gehören Gemälde von Rembrandt und Michelangelo. Das historische Museum erzählt die Geschichte der Stadt, die während des Goldenen Zeitalters genauso bedeutend war wie das benachbarte Amsterdam und vor allem mit dem Tulpenhandel und der Bierbrauerei reich wurde. Heute bildet die Druckereiindustrie einen wichtigen Wirtschaftszweig. Die Spezialdruckerei Johan Enschedé hat ihren Sitz in der Stadt. Sie begann als kleine Werkstatt im Jahre 1703 und wuchs zu einer großen Druckereifirma heran. Das Unternehmen stellt für die ganze Welt Geldscheine und Briefmarken her.
Haarlems charmante Sehenswürdigkeiten
Einer der berühmtesten Söhne Haarlems ist der Maler Frans Hals, dem ein eigenes Museum gewidmet ist. Er selbst liegt in der (protestantischen) St. Bavo-Kirche begraben, die nicht mit der imposanten (katholischen) St. Bavo-Kathedrale verwechselt werden darf. Tipp: Wenn Sie nach dem Museumsbesuch eine kleine Stärkung benötigen, besuchen Sie das in der Nachbarschaft gelegene Restaurant in ’t Goede Uur. Hier genießen Sie Ihre Auszeit bei einem köstlichen Käsefondue. Auch die Weinkarte lohnt durchaus einen Blick. Ein weiteres sehenswertes Gebäude ist die Hoofdwacht (Hauptwache) am Großen Markt, die bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurde und als Rathaus diente. Haarlem ist auch bekannt für die hübschen Hofjes, gemütliche Wohnanlagen, in denen früher alleinstehende ältere Damen kostenlos leben durften. Die meisten Hofjes sind auch heute noch Privatresidenzen. Doch auch wer ein besonders atmosphärisches Hotel in Haarlem sucht, wird hier fündig. Die flache, von Kanälen durchzogene Landschaft rund um Ihr Hotel in Haarlem ist ideal für Fahrradtouren an der frischen Seeluft. Ein beliebtes Ziel für Technikfreunde ist das Museum Pumpwerk De Cruquius mit der einst größten dampfbetriebenen Pumpe der Niederlande, die dafür sorgte, dass die Polder von Haarlemmermeer die Landschaft nicht überschwemmten.
Mitbringsel
Typische Mitbringsel sind die klassischen Holzschuhe. Ob als tatsächlicher Schuh, als Schlüsselanhänger oder Sparbüchse, die bunten Fußkleider gibt es in allen Variationen zu kaufen.
Schöne Ausflugsziele
Gleich nördlich von Haarlem liegt das hübsche Dorf Spaarndam, das am besten mit dem Fahrrad besucht wird. Wie der Name schon verrät, entstand das Dorf an der Stelle, an der ein Damm an der Spaarne errichtet wurde - und Reisende Zoll bezahlen mussten. Vor allem bei amerikanischen Touristen ist Spaarndam ein populäres Ziel, seitdem das Dorf im 19. Jahrhundert in einem Roman über Hans Brinker, den Helden von Haarlem, erwähnt wurde: Indem er seinen Finger in ein Loch im Deich steckte, bewahrte er Haarlem vor der Überschwemmung. Die niederländische Nordseeküste und der Badeort Zandvoort sind von Haarlem nur wenige Kilometer entfernt, sodass ein Hotel in Haarlem sich bestens eignet, wenn Sie entspannte Tage am Strand planen. In östlicher Richtung ist das Stadtzentrum von Amsterdam mit dem Nahverkehrszug ebenfalls schnell erreicht.