Dordrecht ist als älteste Stadt Hollands reich an Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Gebäuden. Begeben doch auch Sie sich auf eine Reise in diese Metropole voller Geschichte, Kultur und Natur. Die Architekturstil der Stadt verleiht Dordrecht einen mittelalterlichen Flair. Besonders an der Stadt sind auch die zahlreichen kleinen Kanälen und Flüsse, die durch die Stadt fließen. Die Stadt wird dadurch unter anderem Venedig in Miniatur genannt.
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten
Dordrecht ist vor allem architektonisch interessant. So sind hier unter anderem die Groote Kerk (große Kirche), eine beeindruckende Windmühle oder das Rathaus zu finden. Ebenfalls gern besucht sind das Dordrecht Museum, der Hafen und die Statue der Gebrüder de Witt. Wer es eher naturverbunden mag, sollte sich den Nationalpark De Biesbosch ansehen. Nicht zuletzt ist Dordrecht für seine wunderschönen Giebelhäuser bekannt. Dordrecht ist die älteste Stadt Hollands und als solche reich an kulturellen Besonderheiten und historischem Charme. Deswegen reisen jährlich zahllose Touristen hierher, um in einem Hotel in Dordrecht die Schönheit dieses Ortes zu genießen. Entsprechend gut ist das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungen. Gönnen doch auch Sie sich einen Urlaub in einer traditionsreichen Stadt und reisen Sie nach Dordrecht.
Second-Hand und Lifestyle
Wer in Dordrecht einkaufen möchte, der begibt sich am Besten auf die Straße Sarisgang, welche sich direkt im Zentrum der Stadt befindet. Dort finden Geschäfts- und Urlaubsreisende die Stores bekannter Marken, aber auch kleine selbständige Einzelhändler vor. Stylischer geht es in der „Waalse Kerk“ zu, da dies eine zu einem Lifestyleshop umgebaute Kirche ist. Hier kann man vor Allem Osterdekorationen erwerben. Die Stadt Hoofdorp zeichnet sich außerdem durch eine Hohe Dichte an Second-Hand-Läden aus.
Ausgefallene Mitbringsel
Wer seinen Geschäftspartnern von seiner Reise eine Kleinigkeit mitbringen möchte, findet in der Nähe des Hotels in Dordrecht im „VVV Dordrecht“ eine Auswahl an interessanten Artikeln der Region. So kann man hier zum Beispiel einen Holzschuh aus Keramik kaufen, der zudem das Logo der Stadt trägt. Die Stadt ist zudem für Ihre Schilderkunst berühmt, weshalb man auch ein Souvenir aus diesem Kunsthandwerk verschenken kann.
“Smakelijk Eten“ in Dordrecht
Leckereien aus dem Meer kann man hervorragend im Restaurant „De Stroper“ auf dem Wijnbrug 1-3 genießen. Zum geschäftlichen Essen werden hier bevorzugt Menüs bestellt, welche aus fünf bis sechs Gängen bestehen. Besonders zu empfehlen ist der fangfrische Kabeljau sowie der Russische Salat mit Kanadischem Hummer. Das Restaurant Villa Augustus hingegen nutzt viele Zutaten aus eigenem Garten. Der Business-Reisende kann hier zum Beispiel Rharbarbermuffins mit Rhabarbereis verköstigen und von einem anstrengenden Tag zur Ruhe finden.
Hot Spots und angesagte Stadtteile
Der „Scheffers Plein“ ist ein beliebter Platz in der Innenstadt, der im Sommer von Terrassen der ansässigen Cafès umsäumt wird und dem Geschäftsreisenden einen Ort biete, um sich vom Stress zu erholen. Im Winter hingegen wird der Platz zu einer Eislaufbahn verwandelt. Im Park „Meerwestein“ spielt sich ein weiterer Teil des öffentlichen Lebens an, weiterhin ist er der älteste Park der Stadt. Mitten im Park stand zudem eine Villa aus den 1930er Jahren, die als Seniorenheim genutzt wurde. Sie wurde jedoch im Krieg zerstört und heute steht an ihrer Stelle ein Lebensbaum des Bildhauers Hans Petri.
So finden Sie Ihr Hotel in Dordrecht
Sein Hotel in Dordrecht erreicht der Geschäftsreisende am Bequemsten mit der Bahn. Die Stadt verfügt über drei Bahnhöfe; Dordrecht, Dordrecht-Zuid und Stadspolders und wird zudem mit einem Wasserbus bedient. Dieser verbindet die Stadt mit Rotterdam und Sliedrecht. Wer sein Hotel mit dem PKW erreichen möchte reist über die Autobahn A16 an und verlässt diese über die Ausfahrt 20.