Die gemütliche, von Grachten durchzogene Kleinstadt Delft im Südwesten der Hauptstadt Den Haag gehört zu den historisch bedeutsamsten Orten der Niederlande. Ein Hotelaufenthalt in Delft lohnt sich immer. Besonders interessant sind die berühmten Porzellanmanufakturen und die Grabstätten der Oranier in der Nieuwe Kerk. Die malerische Innenstadt sieht heute noch fast genauso aus wie im 17. Jahrhundert, als ihr berühmtester Sohn, der Maler Jan Vermeer, sie in seinem berühmten Gemälde festhielt. Noch immer wird sie vom Turm der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) am historischen Marktplatz dominiert, der mit 109 Metern der zweithöchste Kirchturm der Niederlande ist.
Wirtschaftsfaktor Bildung
Delft ist auch eine ausgesprochen moderne Universitätsstadt. Die Technische Universität genießt europaweit einen hervorragenden Ruf. Ihr angeschlossen ist das Science Center Delft, das auch Laien einen Einblick in die faszinierende Welt der modernen Technik ermöglicht. Gleichzeitig ist die Hochschule auch der größte Arbeitgeber von Delft.
Nieuwe und Oude Kerk
Für die Niederländer hat die Nieuwe Kerk eine ganz besondere Bedeutung, denn angefangen mit dem Prinzen Wilhelm von Oranien im Jahr 1584 fanden die Mitglieder der niederländischen Königsfamilie ihre letzte Ruhestätte in der Krypta. Ihren Namen trägt die Nieuwe Kerk trotz ihres Alters aufgrund der Tatsache, dass Delft im 16. Jahrhundert bereits eine Kirche besaß, die seitdem Oude Kerk (Alte Kirche) genannt wird. In ihr wurde unter anderen Jan Vermeer bestattet. Die von malerischen Grachten durchzogene Altstadt von Delft begeistert mit einer Vielzahl wunderschöner alter Gebäude, darunter das Rathaus von 1620, die Getreidebörse (Korenbeurs) und die Stadtwaage (de Waag).
Spannende Museumswelten
Das wohl wichtigste Museum der Stadt ist Het Prinsenhof, ein altes Kloster, das die Geschichte von Wilhelm von Oranien erzählt, dem Freiheitskämpfer und Begründer der niederländischen Dynastie. Außerdem informiert das Museum über den Achtzigjährigen Krieg, der zur Gründung der Niederlande führte. Ebenfalls im Prinsenhof befindet sich eine umfangreiche Kunstsammlung aus dem Goldenen Zeitalter im 17. Jahrhundert.
Porzellanmanufaktur Delft
Weltberühmt ist die Stadt für das blau-weiße Delfter Porzellan mit seinen klassischen niederländischen Motiven. Die heute noch aktive Porzellanmanufaktur Royal Delft Koninklijke Porceleyne Fles lädt Besucher zu Besichtigungen ein, bei denen sie die Herstellung des Porzellans beobachten können. Auch heute noch ist die Porzellanherstellung ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt. Vor Ort können Sie schöne Stücke als Andenken für Ihren Hotelaufenthalt in Delft erstehen. Eine schöne Porzellansammlung ist im Museum Paul Tetar van Elven am Koornmarkt zu sehen. Kunstfreunde können das Vermeer Centrum besuchen, das das Leben des Malers mit einem nachgebauten Atelier in einem historischen Haus lebendig machen will. Weitere sehenswerte Museen sind das Armeemuseum und das Museum Nusantara, das sich der Geschichte der ehemaligen niederländischen Kolonie Indonesiens widmet.
Frischer Fisch
Nach einem Geschäftstermin oder einer Besichtigungstour stärken Sie sich mit einem leckeren Essen. Sehr beliebt ist die Brasserie 't Crabbetje, die frische Fischgerichte serviert. Auch die Weinkarte kann sich sehen lassen und bietet zahlreiche edle Tropfen zur Wahl.
Anreise nach Delft
Ihr Hotel erreichen Sie bequem per Auto über die** A4 oder die A13** oder per Bahn über einen der beiden Bahnhöfe der Stadt. Innerhalb von Delft nutzen Sie die Straßenbahn, die Sie sogar bis in die Nachbarstadt Den Haag führt. Und natürlich können Sie auch ein Fahrrad mieten, um schnell und einfach zu Ihrem Ziel zu gelangen.