Die malerische Stadt blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück. Schon im frühen Mittelalter galt der Ort als bedeutender Handels- und Marktplatz. Zudem erlangte Amersfoort überregionale Bekanntheit durch die blühende Textilindustrie im 15. und 16. Jahrhundert, sowie durch den Tabakanbau und die Bierproduktion, die noch immer von der altertümlichen Brauerei De Drie Ringen betrieben wird. Viele der mittelalterlichen Bauwerke sind auch heute noch in der Stadt zu bewundern und verleihen der niederländischen Ortschaft einen wahrlich außergewöhnlichen Charakter. Die sehenswerte historische Altstadt und viele der angrenzenden Stadtteile werden von zahlreichen Kanälen durchzogen, die sich hervorragend für eine entspannte Grachtenfahrt eignen.
Lage: Wichtiger und zentraler Verkehrsknotenpunkt
Amersfoort liegt in der niederländischen Provinz Utrecht und direkt an dem Fluss Eem. Die Großstadt Amsterdam und der internationale Flughafen Schiphol befinden sich nur rund 50 Kilometer entfernt. Das Autobahnkreuz im Nordosten des Ortes verbindet die Autobahnen A1 und A28 miteinander. Zudem liegen die Schnellstraßen N199 und N221 in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern. Darüber hinaus gilt die Mittelalterstadt als bedeutender Knotenpunkt für den Schienenverkehr. Der zentral gelegenen Hauptbahnhof bietet zahlreiche Direktverbindungen in die umliegenden Ortschaften, sowie nach Utrecht und Rotterdam.
Kultur: Zwischen Muurhuizen und Mondriaanhuis
Die beschauliche Stadt bietet eine Vielzahl an historischen Denkmälern, bedeutenden Sakralbauten und interessanten Museen. Als Wahrzeichen der Stadt gilt zum einen der Onze-Lieve-Vrouwetoren, auch Liebfrauenturm genannt, der mit einer Höhe von 98 Metern zu den höchsten Kirchtürmen in den Niederlanden gehört. Ein weiteres Aushängeschild der Stadt ist das Koppelpoort, ein monumentales Land- und Wassertor aus dem frühen 15. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind zudem die sogenannten Muurhuizen. Dabei handelt es sich um mittelalterliche Häuser, die sich im Stadtzentrum befinden und auf den Fundamenten der antiken Stadtmauer errichtet wurden. Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Mondriaanhuis. In dem Geburtshaus des berühmten Malers Pieter Cornelis Modriaan befindet sich heute ein Museum mit zahlreichen Kunstwerken aus den 20er Jahren.
Freizeitaktivitäten: Zahlreiche Ausflugs- und Shoppingmöglichkeiten
Amersfoort gilt als beliebtes Einkaufsparadies. Das moderne Shoppingcenter Sint Jorisplein liegt direkt im Stadtzentrum und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Feinkostläden. Darüber hinaus bieten die Einkaufsstraßen Krommestraat und De Grote viele weitere Möglichkeiten für einen ausgedehnten Shoppingtrip. Ein Highlight für die ganze Familie ist der Besuch des rund zwei Kilometer entfernten Zoos Dierenpark Amersfoort. Das bekannte Ijsselmeer ist in rund einer halben Stunde zu erreichen und eignet sich hervorragend für einen wundervollen Badeausflug. Wer die Mittelalterstadt im Mai besuchen möchte, sollte sich das Rabobank Amersfoort Jazz Festival nicht entgehen lassen, das die Altstadt vier Tage lang in eine echte Partymeile verwandelt.