Chișinău (deutsch Kischinau) ist die Hauptstadt Moldawiens und mit über 700.000 Einwohnern die größte des Landes. Sie ist ein wichtiges Bildungs-, Wirtschafts- und Kulturzentrum. Neben der Tabak- und Textilindustrie ist auch die Lebensmittelindustrie ein wichtiges wirtschaftliches Standbein. Auch einige internationale Organisationen aus dem humanitären und politischen Bereich haben sich hier niedergelassen. Chișinău ist zudem eine naturverbundene Stadt mit ausgesprochen vielen Bäumen, Grünflächen und Parks. Einer davon ist der Park Grădina Publică Ștefan cel Mare și Sfînt, in welchem die Statue von Ștefan cel Mare (Stefan der Große) steht. Auch der Park Parcul La Izvor mit seinen zwei großen Seen und einer Wasserfontäne ist ein schöner Ort zum Entspannen. Immer mehr Unternehmer spezialisieren sich auf den wachsenden Tourismus und bieten Unterkünfte und Freizeitangebote an. Machen Sie sich auf den Weg in diese begeisternde Stadt und buchen Sie einen Hotelaufenthalt in Chișinău.
Ausgelassene Feiern und historische Kirchen
Wenn Sie Ihr Hotel in Chișinău im Herbst buchen, können Sie am 14. Oktober den Geburtstag der Stadt mitfeiern. Dann finden im autofreien Stadtzentrum ein großer Festumzug und zahlreiche Attraktionen statt. Generell wirkt die Stadt durch die Boulevards und großen Plätzen sehr lebhaft. Der Fluss Bîc verleiht ihr das gewisse Etwas und sorgt für Abkühlung in den Sommermonaten. Im Jahre 1830 wurde der Bau der Kathedrale der Geburt des Herrn begonnen und sechs Jahre später abgeschlossen. Die Kirche ist im Stil des russischen Klassizismus errichtet und ist von der großen Grünfläche Parcul Catedrale umgeben. Der 1840 erbaute Triumphbogen von Chișinău steht auf einer Sichtachse mit dem Gotteshaus.
Bodenständige, moldauische Küche
Wenn Sie sich auf kulinarische Reise durch Moldawien begeben möchten, sind Sie im Restaurant Popasul Dacilor genau richtig. In einem unvergleichlich urigen Ambiente, das von alten Steinwänden und knorrigen Holzdecken gekennzeichnet ist, kosten Sie landestypische Gerichte wie Kohlrouladen. Die Einflüsse aus der russischen und ukrainischen Küche sind deutlich erkennbar.
Handgemachtes für Daheim
Da das Kunsthandwerk in Moldawien sehr verbreitet ist, sind handgeknüpfte Teppiche, farbenfrohe Trachten sowie moldauischer Wein und Cognac beliebte Andenken an das Land. Bei einem Besuch auf dem großen Markt von Chișinău finden Sie noch weitere Mitbringsel.
Ihr Weg nach Chișinău
Zu Ihrem Hotel gelangen Sie auf viererlei Wegen. Der internationale Flughafen Chișinău liegt etwa 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und wird von einigen internationalen Fluglinien aus angeflogen. Das Hauptverkehrsmittel in Moldawien ist der Bus. In der Stadt selbst gelangen Sie mit Trolleybussen an Ihre Ziele. Es bestehen auch Fernbusverbindungen nach Russland, Rumänien oder in die Ukraine.