Am 7. Oktober führen wir Wartungsarbeiten durch - Die Webseite ist zu dieser Zeit nicht verfügbar oder es kann zu Störungen kommen. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
In Rovinj können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 171,65 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Hotels in Rovinj – lange Küste vor atemberaubender Altstadt
Rovinj ist eine traumhafte mediterrane Stadt und wird gerne als Perle der Adria bezeichnet. Auf der kroatischen Halbinsel Istrien gelegen, ist sie an zwei Seiten vom Meer eingeschlossen und hat dadurch eine Küstenlinie von 67 Kilometern. Nicht nur zum Urlaub machen, auch zum Arbeiten bietet die Stadt gute Möglichkeiten. Das Adris Exhibition & Convention Centre liegt im Zentrum und bietet auf mehr als 30.000 m² Raum für Messen und Veranstaltungen aller Art. Von Ihrem zentralen Hotel in Rovinj aus haben Sie eine gute Ausgangsbasis für Ihren Aufenthalt in der Stadt gefunden.
Mehr anzeigenWeniger
Istriens Westküste am adriatischen Meer
Rovinj liegt direkt an der Adriaküste am westlichsten Zipfel Kroatiens, etwa 90 Kilometer von Triest entfernt. Der nächstgelegene internationale Flughafen befindet sich in Pula, etwa 38 Kilometer entfernt. Die Stadt ist mit den Autobahnen A8 und A9 an das Schnellstraßensystem Istrisches Ypsilon angebunden. Auch per Schiffspassage, unter anderem von Venedig aus, gelangt man problemlos nach Rovinj. Die Innenstadt ist für Motorfahrzeuge gesperrt, aber man erreicht alle Ziele sehr gut mit dem Fahrrad.
Altstadt, Museen und eine antike Siedlung
Der historische Stadtkern von Rovinj bietet eine geradezu unermessliche Zahl an Kultur- und Baudenkmälern. Durch ihre bewegte Geschichte erhielt die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche architektonische Einflüsse. Beim Durchwandern der malerischen, engen Gassen, erkennen Sie den starken Einfluss der romanischen Gotik auf die frühen Baumeister. Aber auch Renaissance, Barock und Neoklassizismus haben dem Stadtbild ihren Stempel aufgedrückt und sie zu einem harmonischen Ganzen geformt. Stadtuhr, Balbi-Bogen und die Festungsmauern samt Stadttoren sind nur wenige Beispiele der großartigen Architektur. Buchen Sie ein Hotel in einer von Rovinjs historischen Bauten. Bis heute sind neumodische Bauten hier klar in der Unterzahl, denn die Einwohner legen großen Wert darauf, die ursprüngliche Atmosphäre ihrer romantischen Stadt zu bewahren. Dies erkennt man vor allem an der historischen Altstadt mit dem wichtigsten Wahrzeichen von Rovinj – der Kirche der heiligen Euphemia. Ihr Kirchturm aus dem 17. Jahrhundert, der sich an der venezianischen Campanile orientiert, überragt mitsamt der fast fünf Meter hohen Euphemia-Bronzestatue die ganze Stadt und bietet einen wundervollen Ausblick. Die Crkva Svete Eufemije, wie der imposante Sakralbau in der Landessprache heißt, wurde im frühen 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut und der Schutzpatronin der Stadt gewidmet. Die Gebeine der Märtyrerin können in einem Sarkophag im Inneren besichtigt werden. Die Stadt besitzt mehrere Museen zu verschiedenen Themenbereichen, darunter das Museum für Heimatgeschichte. Eine Besonderheit ist das Batana-Museum, in dem sich alles um die lange Fischereitradition der Region, vor allem jedoch um das spezielle flache Fischerboot Batana dreht. In einer interaktiven Präsentation können Sie genau verfolgen, wie diese regionaltypischen Boote gebaut werden. Ein Miniaturmodell der Boote ist ein hübsches Andenken für Ihr heimisches Regal. Auch die bronzezeitliche Siedlung Monkodonjo sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Bis heute haben sich die Wohn- und Handwerksgebäude sowie der Grabhügel der antiken Siedlung erhalten.
Mehr anzeigenWeniger
Traumstrände, Naturerlebnisse und ein Schiffswrack
Die lange Küstenlinie von Rovinj, mit den vielen kleinen vorgelagerten Inseln, bietet zahlreiche wunderschöne Badestrände und Tauchgelegenheiten. Auch die umgebende Naturkulisse ist ein absolutes Highlight. Der hundertjährige Pinienwald Zlatni Rt oder auch das ornithologische Reservat Palud laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturbeobachtungen ein. Wenn es ein wenig mehr Spannung sein soll, bietet sich ein Tauchgang zum Schiffswrack der Baron Gautsch an. Das 1914 vor der Küste gesunkene österreichische Passagierschiff ist gut erhalten und vermittelt Einblicke in das authentische Flair des frühen 20. Jahrhunderts.
Mehr anzeigenWeniger
Istriens verlockende Aromen
In Rovinj finden Sie einige gute Restaurants, die von der Meeresnähe der Stadt profitieren und frischen Fisch und Meeresfrüchte schmackhaft zubereiten. Im Restaurant Orca werden seit 1993 istrische Spezialitäten gekocht, die im Gastraum oder auf der hübschen Terrasse serviert werden. Die mediterranen Gerichte werden in Istrien stets mit hochwertigem Olivenöl gereicht und von erlesenen Weinen abgerundet. Ein hochprozentiger Absacker ist der lokale Pelinkovac Maraska Kräuterlikör, der mit Bergkräutern angesetzt wird. Nach einem leckeren Mahl freuen Sie sich auf Ihr gemütliches Hotelzimmer in Rovinj.