Dass schon die alten Römer die natürliche Schönheit Pulas für sich entdeckt haben, bezeugen noch heute einige monumentale Bauwerke aus dieser Zeit, die Sie in der pittoresken Altstadt finden können. Das historische Zentrum wird darüber hinaus von vielen Aufsehen erregenden Gebäuden im österreichischen und venezianischen Stil geprägt. Zudem ist die kroatische Stadt weit über die Landesgrenzen hinaus für ihre traumhafte Lage an der Südspitze Istriens bekannt. Die kilometerlangen Kieselstrände, die sich entlang der azurblauen Adria erstrecken, laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein, während die romantischen Buchten im Süden der Stadt Ruhe und Intimität versprechen. Entdecken Sie einen der schönsten Orte in Kroatien und lassen Sie sich von seiner magischen Ästhetik verzaubern.
Lage: Wichtige Hafenstadt in Westkroatien
Pula liegt im Süden der Halbinsel Istrien und direkt an der kroatischen Adriaküste. Die Stadt ist an die Schnellstraßen 21 und 66, sowie an die Autobahn A9 angeschlossen, die zu den umliegenden Ortschaften und weiter nördlich bis zur slowenischen Grenze führen. Der internationale Flughafen befindet sich nur wenige Kilometer außerhalb des Stadtzentrums und wird sowohl von diversen europäischen, als auch saisonal von einigen deutschen Großstädten aus direkt angeflogen. Neben dem Hauptbahnhof, der Pula unter anderem mit Rijeka und Pazin verbindet, ist auch der Hafen erwähnenswert. Von hieraus bestehen diverse Fährverbindungen nach Triest, Venedig und zur Insel Silba.
Kultur: Entdecken Sie Pulas architektonische Highlights
Inmitten der historischen Altstadt erhebt sich mit dem eindrucksvollen römischen Amphitheater das monumentale Wahrzeichen Pulas. Der antike Prachtbau wurde im 2. Jahrhundert errichtet und dient heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals. Zudem beherbergt das Theater ein sehenswertes Museum, in dem Sie viel Wissenswertes über die Vergangenheit der Stadt erfahren können. Neben dem Kolosseum zeugt auch der rund acht Meter hohe Sergierbogen aus dem 1. Jahrhundert vor Christus und der beeindruckende Augustus-Tempel von der spannenden Vergangenheit Pulas. Noch ein kleiner Tipp für alle Freunde der Archäologie: In unmittelbarer Nähe zum Hafen erwartet Sie Archäologische Museum Istriens, in dem Sie zahlreiche Kunstschätze aus den verschiedensten Epochen bewundern können.
Freizeitaktivitäten: Einzigartige Natur & exzellente Strände
Die wundervolle Landschaft vor den Toren der Stadt lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und gilt sowohl bei Wanderern als auch bei Mountainbikern als überaus beliebt. Außerdem bietet Pula mehrere Strände, die sich nicht nur zum entspannten Sonnenbaden, sondern gleichwohl für einen aktiven Tag mit der Familie eignen. Der absolute Glanzpunkt erwartet Sie allerdings einige Kilometer von der Küste entfernt. Der zauberhafte Nationalpark Brijuni, der sich über insgesamt 14 Inseln erstreckt, kann mit einer Fähre vom Hafen aus erreicht werden. Die gesamte Inselgruppe steht übrigens schon seit langem unter Naturschutz, wodurch das einmalige Ökosystem bis heute wie unberührt wirkt.