Hotels in Dubrovnik – in der Perle der Adria
Bei Dubrovnik (Ragusa) handelt es sich um eine der bedeutendsten kroatischen Städte. Die Gründung der Stadt vermuten Experten im 7. Jahrhundert, als kroatische Stämme begannen, kleine Siedlungen zu errichten. Im Mittelalter nahmen die Zahl der Einwohner und die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt beständig zu. Im 12. Jahrhundert zählte Dubrovnik vor allem zu den von Kaufmannskarawanen gern aufgesuchten Städten. Im Jahre 1272 war es möglich, sowohl eine eigene Währung als auch eine eigene Städteordnung einzuführen – der Weg für die Handelsfreiheit war geebnet. Die bislang vorhandene Abtrennung der Insel Lausa vom Festland wurde beseitigt, indem der Graben zugeschüttet wurde. Hierauf entstand die berühmte Hauptstraße Dubrovniks, die Placa (Stradun). Eine wahre Blütezeit durchlebte Ragusa zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Die Zeit vom 17. bis zum 20. Jahrhundert indes war von Kriegen und zunehmender wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit gekennzeichnet.
Zahlreichen Attraktionen gerecht werden
Zweifelsohne sind die schönen Strände und das saubere Meerwasser für viele die wichtigsten Gründe, einen Aufenthalt in einem Hotel in Dubrovnik zu buchen. Aber auch als Ziel für eine Städtereise hat Dubrovnik jede Menge zu bieten. Da wäre beispielsweise die Stadtmauer mit den Festungsanlagen. Mit dem Bau begonnen wurde im 12. Jahrhundert, und in den folgenden Jahrhunderten wurde bis Ende des 17. Jahrhunderts beständig weitergebaut. Die Länge der des Mauerringes beträgt 1.940 Meter. Als wichtiges Wahrzeichen Dubrovniks dient die Festung Lovrjenac (14.-16 Jahrhundert), die sich auf einem 37 Meter hohen Felsen befindet. Eine sehenswerte Kirche ist die Mariä-Himmelfahrt-Kathedrale, die aus dem Jahr 1713 stammt. Beliebt nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Einheimischen ist der bereits erwähnte Stradun. Die geschichtsträchtige Flaniermeile trennt die Altstadt in zwei Teile und hat viele Geschäfte, Cafés sowie Restaurants vorzuweisen.
Ausflüge vom Hotel in Dubrovnik unternehmen
Insbesondere für den Fall, dass man sich länger in einem Hotel in Dubrovnik aufhält, lohnen sich Ausflüge in die nähere Umgebung der Stadt. Die wenige Kilometer vor Dubrovnik gelegenen Elafiti-Inseln etwa sind ein reizvolles Ausflugsziel und mit Fährschiffen von Dubrovnik aus rasch erreicht. Bewohnt sind lediglich Koločep, Lopud und Šipan. Man kann ausgedehnte Spaziergänge entlang der Weinhänge und Olivenhaine der Inseln unternehmen sowie den Sandstrand genießen. Der Ort Trsteno ist etwa 20 Kilometer südlich von Dubrovnik gelegen und hat unter anderem Orientalische Palmen vorzuweisen, die mehr als 400 Jahre alt sind. Hauptattraktion des Ortes ist denn auch der Botanische Garten namens Arboretum Trsteno. Nachgewiesenermaßen gibt es das Arboretum bereits seit Ende des 15. Jahrhunderts.