Die kanadische Finanzmetropole und Hauptstadt Ontarios begeistert Besucher mit einer lebendigen Theater- und Musicalszene, einem bunten, friedlichen Völkergemisch und einer Reihe exzellenter lokaler Biere. Toronto zählt zu den multikulturellsten Städten der Welt – hier hört man über 140 Sprachen. Über die Hälfte der fast drei Millionen Bewohner ist außerhalb Kanadas geboren. Den Banken und Versicherungen verdankt Toronto seine spektakuläre Skyline. Die kanadische Wall Street befindet sich in der Bay Street mit imposanten Glasbauten wie der Toronto Stock Exchange und der Royal Bank. Die Underground City (PATH) mit ihren Geschäften, Dienstleistungen und Unterhaltsangeboten ist eine Welt für sich. Rund 30 Kilometer verlaufen die unterirdischen Fußgängertunnel vom Busbahnhof im Norden bis zum Metro Toronto Convention Centre im Süden der Stadt.
Schwindelerregende Höhen und viktorianisches Flair
Unübersehbares Wahrzeichen Torontos ist der 553 Meter hohe CN Tower, der höchste freistehende Turm der Welt. Hier sehen sich Schwindelfreie durch einen Glasboden die Stadt von oben an. Auf dem Space Deck (447 m) geht es noch höher hinaus. Eine Freiluftterrasse und ein Drehrestaurant zählen zu weiteren Highlights des Tower. Bei klarem Wetter reicht der Blick über 100 Kilometer bis zu den Niagarafällen. Ins frühe 19. Jahrhundert fühlen sich Besucher bei Spaziergängen im Distillery District zurückversetzt. In diesem Kulturviertel mit seinen viktorianischen Häusern und Industriegebäuden sind die Fußgängerzonen noch mit Kopfstein gepflastert, und eine Reihe trendiger Bars, Restaurants und Galerien laden zum Genießen der lokalen Spezialitäten ein. Dieses Viertel bildet mit seinen kleinen Hotels in Toronto einen schönen Kontrast zum geschäftigen Bankenviertel mit Wolkenkratzern und Einkaufszentren. Buchen Sie Ihr Hotel in Toronto und verbringen Sie einen erlebnisvollen Aufenthalt.
Bequem ans Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Toronto besitzt ein ausgezeichnetes öffentliches Nahverkehrsnetz, das von der Gesellschaft TTC betrieben wird. Mit der U-Bahn, Straßenbahn und dem Bus können Sie bequem zwischen den Vierteln pendeln. Rund um die Uhr wird der Toronto Pearson International Airport von unterschiedlichen Buslinien bedient.
Shoppen und genießen in den zahlreichen Vierteln der Stadt
Toronto ist ein Shopping-Paradies: Yonge Street, Bloor Street und Queen Street bieten alles, was das Herz begehrt. Im vierstöckigen Eaton Centre verleiten über 300 Geschäfte zum Kaufrausch. Buntes Markttreiben findet am Samstag auf dem St. Lawrence Market statt, und in den lebhaften Marktstraßen am Kensington Market halten Einwanderer Waren aus aller Welt bereit. Wenn Sie nach Souvenirs suchen, finden Sie hier lokale Produkte und handgefertigte Einzelstücke. Probieren Sie an den Essenständen die kanadische Spezialität Bacon on a Bun. Die hippe Strand- und Wohngegend The Beaches imponiert mit einer schönen Seepromenade und schicken Boutiquen. In der nahegelegenen Baldwin Street laden gemütliche Terrassenrestaurants zur Einkehr. Originelle Designläden, einzigartige Restaurants, Galerien und Boutiquen finden Sie im angesagten Szeneviertel West Queen Street West. In Chinatown staunen Urlauber über die Auswahl an exotischen Lebensmitteln, Kunsthandwerk und geheimnisvollen Kräutermischungen und Tees. Der liebevoll restaurierte Queens Quay an der Waterfront mit Bars und Clubs erlebt eine Renaissance als Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Das Harbourfront Centre ist das künstlerische Herz der Stadt: Das ganze Jahr über finden Literaturfeste, Konzerte, Tanzveranstaltungen und Workshops statt. Von der Harbourfront starten auch die Fähren zu den nur drei Kilometer entfernten Toronto Islands. Auf der Fahrt genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline, Strände und Parkanlagen der Stadt. Die Inseln sind autofrei. Besucher bummeln durch schmale Straßen mit viktorianischen Häuserreihen, kleinen Läden und urigen Lokalen. In traumhaften Gärten liegen charmante Hotels auf den Toronto Islands, und wunderbare Strände lassen vergessen, dass diese Idylle zu einer Millionenmetropole gehört.
Ausflug zu den Niagarafällen
Kanadas größte Stadt befindet sich am Nordwestufer des Ontariosees. Gegenüber der Stadt, am Südufer des Sees, liegen die Niagarafälle – ein unverzichtbarer Tagesausflug für die ganze Familie. Besucher können Bootsfahrten unterhalb der gigantischen Wasserfälle unternehmen, mit Helikoptern darüber hinweg fliegen oder den Skylon Tower besuchen. Hier fahren verglaste Außenaufzüge in 52 Sekunden auf etwa 236 Meter Höhe zu Aussichtsplattformen und zwei Restaurants. Die Ausblicke sind atemberaubend, besonders wenn zum Abend die fantastischen Beleuchtungen aufflammen. Weitere Besucherterrassen liegen direkt unter der Felskante, über die das Wasser mit 65 Kilometer pro Stunde hinunter rauscht – die Kraft des Wassers lässt sich kaum erahnen. Besucher bekommen wasserdichte Ponchos, die sie als Andenken an ihren Hotelaufenthalt in Toronto und Umgebung mit nach Hause nehmen können.