Dank ihrer ereignisreichen Vergangenheit beherbergt die pittoresken Stadt Villafranca di Verona auch heute noch viele imposante und historisch wertvolle Gebäude. Neben den zahlreichen Kirchen und Denkmälern sticht vor allem die monumentale Scaliger-Burg hervor, die sich über die Dächer der Stadt erhebt. Die kleine Ortschaft war schon zu den Zeiten der alten Römer ein wichtiger Handelsposten und im Jahre 1859 zudem Schauplatz der Friedensverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Kaiser Franz Josef. Der Raum im Palazzo Bottagisio, in dem der Sardinische Krieg beendet wurde, gilt heute als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Darüber hinaus punktet Villafranca mit einer idyllischen Landschaft und der Nähe zur Nachbarstadt Verona und dem Gardasee.
Lage: Zwischen Gardasee und Verona
Villafranca di Verona liegt im Norden von Italien in der Region Venetien. Die Stadt gehört zur Provinz Verona und ist nur rund 20 Kilometer vom traumhaften Gardasee entfernt. Im Nordosten befindet sich das Autobahnkreuz der A4 und der Brennerautobahn A22, die unter anderem nach Turin, Modena und Triest führen. Zudem finden Sie hier auch den internationalen Flughafen Verona-Villafranca, der von verschiedensten europäischen Städten aus angeflogen wird und daher für die gesamte Region als wichtiger Verkehrsknotenpunkt gilt.
Kultur: Architektonische Glanzpunkte aus zahlreichen Epochen
Die malerische Gemeinde Villafranca di Verona eignet sich hervorragend für einen illustren Rundgang durch die Geschichte. Der epochale Spaziergang beginnt im Herzen der historischen Altstadt. Hier befindet sich zum einen die pittoreske Chiesa della Disciplina o della Visitazione. Die im Jahre 1499 erbaute Kirche punktet mit einer wundervollen Barockfassade und einem monumentalen Altarbild, das um 1600 entstanden ist. Zum anderen empfiehlt sich ein Besuch in der Kirche von San Rocco. Der im 15. Jahrhundert errichtete Sakralbau wirkt von außen zwar sehr dezent, überrascht im Inneren jedoch mit einem imposanten Freskenzyklus. Inmitten des Stadtzentrums erhebt sich das Wahrzeichen der Ortschaft: Das Castello Scaligero. Die Burganlage stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert und wurde um 1450 um- und ausgebaut.
Freizeitaktivitäten: Der berühmte Pfirsichmarkt von Villafranca
Den Wochenmarkt von Villafranca di Verona sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Der traditionelle Markt findet jeden Mittwoch rund um den Hauptplatz im Zentrum statt – und das seit sage und schreibe 1592. Hier finden Sie zahlreiche regionale Köstlichkeiten, wie zum Beispiel die leckeren Pfirsiche, für die Villafranca weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Ebenfalls sehenswert ist der Antiquitätenmarkt, den Sie jeden zweiten Sonntag im Schatten der Burg finden können. Dank der Nähe zum Gardasee bietet sich Villafranca zudem als idealer Ausgangspunkt für einen tollen Strandbesuch an.