Malcesine bietet mit dem Gardasee ein traumhaftes Panorama. Wenn man an der malerischen Uferpromenade mit ihren Badestränden, Strandvillen und Pinienwäldern entlang spaziert, gelangt man irgendwann zu der ruhig gelegenen Halbinsel Val di Sogno mit ihrer wunderschönen Bucht. Der Berg Monte Baldo erhebt sich auf der anderen Seite des Ortes. Ihn kann man zu Fuß oder aber auch mit der Seilbahn erklimmen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Castello Scaligero, die Skaligerburg, welche auf einer Felserhebung am Seeufer thront und die historische Altstadt überblickt. Die majestätische Wehrfestung aus dem 6. Jahrhundert ist allein schon wegen ihrer strahlend weißen Fassade ein absoluter Blickfang. Darüber hinaus rankt sich eine überaus spannende wie auch amüsante Geschichte um diese Burg: Goethe, der im Jahr 1786 auf seiner Italienreise auch in Malcesine Halt machte, fand das Schloss so schön, dass er es skizzierte. Daraufhin wurde er für einen Spion gehalten und vorübergehend festgenommen.
Lage: Zwischen Gardasee und Monte Baldo
Malcesine liegt im Norden Italiens in der Region Venetien. Riva del Garda befindet sich 20 Kilometer nördlich der Stadt und ist mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde erreichbar. Die Provinzhauptstadt Verona ist etwa 60 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene Flughafen ist der Valerio Catullo in Verona mit einer Entfernung von etwa 60 Kilometern.
Kultur: Kapitänspalast und barocke Pfarrkirche
Neben der Skaligerburg ist vor allem der Palazzo dei Capitani eine bedeutende Sehenswürdigkeit von Malcesine. Er wurde im 13. Jahrhundert von den Skaligern als Gouverneurssitz errichtet und im 15. Jahrhundert im Stil der venezianischen Gotik umgebaut. Aber auch die Sakralbauten können sich sehen lassen. Die Barockkirche Santo Stefano wurde im 18. Jahrhundert erbaut und besitzt unter anderem ein eindrucksvolles Bild der Vierzehn Stationen des Kreuzweges. Den Altar ziert eine Illustration des Künstlers Girolamo dai Libri.
Freizeitaktivitäten: Wassersport, Gleitschirmfliegen und historische Altstadt
Vor allem der Wassersport ist in Malcesine überaus beliebt. Ob nun Segeln, Windsurfen oder Tauchen, der Gardasee bietet viele Möglichkeiten. Aber auch zu Lande kann man viel erleben. Von der Spitze des Monte Baldo aus fahren mutige Downhill-Mountainbiker über steile Bergpisten ins Tal hinab. Außerdem ist der Berg wegen seiner Höhe von über 1600 Metern bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt. Wer es hingegen ein wenig ruhiger angehen möchte, sollte den kleinen Hafen oder auch die malerische Altstadt erkunden. Zwischen den Bars, Restaurants und Souvenirgeschäften in den verwinkelten Gassen kann man an jeder Ecke etwas Neues entdecken. Zur Sommerzeit erwacht auch das musikalische Herz der Stadt: Im Freilichttheater Lacaor, das am Fuß der Skaligerburg steht, werden dann regelmäßig Konzerte gegeben.