Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Eine gute Anbindung an den ÖPNV bekommen Sie durch Unterkünfte in Bahnhofsnähe. Die Unterkünfte Hotel San Francisco, Garden Hotel und Hotel Lupori sind aufgrund ihrer Nähe zum Bahnhof perfekt geeignet.
In Viareggio können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 127,45 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Viareggio – Ein Badeort mit Geschichte und Kultur
Im Nordwesten der Toskana, eingebettet zwischen den Bergen der Apuanischen Alpen und der tyrrhenischen Küstenlandschaft, war Viareggio bereits zu Napoleons Zeiten als Refugium seiner Schwester Pauline bekannt. Diese hatte sich im Jahr 1822 eine Villa an dem schönen Ort errichten lassen. Damit war die Geburtsstunde Viareggios als Seebad gekommen, denn zahlreiche Adlige und begüterte Italiener folgten Paulines Beispiel und ließen sich prächtige Sommervillen an der Küste erbauen. Noch immer prägen diese das Stadtbild und sind vor allem an der Promenade zu bewundern. Die Villa von Pauline Bonaparte beherbergt heute die Musei civici, die Sammlungen von zeitgenössischer Kunst und Musikinstrumenten aus mehreren Jahrhunderten sowie archäologische Funde zeigen.
Lage: Zwischen Pisa und Massa an der italienischen Mittelmeerküste
Die zentrale Lage zwischen den Städten Massa und Pisa sowie die Nähe zu Florenz machen eine Anreise nach Viareggio einfach. Von Pisa aus sind es nur rund 30 Kilometer, die der Regionalzug in rund 20 Minuten zurücklegt. Die Fahrt vom rund 100 Kilometer entfernten Florenz dauert mit der Bahn nur 90 Minuten. Wer aus Deutschland kommt, reist daher am komfortabelsten über die Flughäfen Pisa oder Florenz an. Autoreisende erreichen die Stadt beispielsweise aus München in guten sieben Stunden bei einer Fahrt über Innsbruck, Bozen, Verona und Parma.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Eine Hochburg des Karnevals und Kulisse für eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen
Vor allem in den Sommermonaten ist Viareggio wunderschöne Kulisse zahlreicher Veranstaltungen. So zieht das Festival Teatro Canzone besonders Theater- und Chansonfreunde an, das Cittadella Jazz & More Festival bringt Jazzfans und international bekannte Musiker zusammen und bei der Verleihung des Literaturpreises Premio Letterario Viareggio-Rèpaci werden bedeutender Werke junger und bekannter Schriftsteller geehrt. Das schönste Fest ist jedoch der traditionelle Karneval, der zum ersten Mal im Jahr 1873 mit einem Maskenzug gefeiert wurde, und zu den bekanntesten in ganz Italien zählt. An fünf Wochenenden bewegen sich die prachtvollen Karnevalsumzüge durch die Stadt und das ausgelassene Treiben zieht Einheimische wie Besucher in ihren Bann. Außerhalb der Karnevalszeit zeigt das Karnevals-Museum in der Cittadella del Carnevale viel Interessantes zur Geschichte dieser Tradition sowie Masken und Dekorationen. Darüberhinaus bietet sich in den Wagenbauwerkstätten ein Einblick in die Vorbereitungen des Festes.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Sonnenbaden, Schwimmen und Planschen an einem der längsten Sandstrände Italiens
Durch seine lange Geschichte als Seebad verfügt Viareggio über ausgezeichnete Freizeitmöglichkeiten und bestens ausgestattete und gepflegte Strände, an denen man nach Sportanlagen oder gastronomischen Einrichtungen nicht lange suchen muss. Auch auf der Promenade und innerhalb der Stadt verwöhnen zahlreiche Restaurants, Pizzabäckereien, Cafés und Eisdielen ihre Gäste mit italienischen Spezialitäten. Nach so einer Stärkung macht es dann besonders Spaß, durch die Läden entlang der Fußgängerzone, durch die Markthalle oder über einen der Wochenmärkte zu bummeln.