Florenz ist wegen seiner Sehenswürdigkeiten und des mediterranen Klimas nicht nur attraktiv für Touristen, sondern auch eine wirtschaftlich wichtige Stadt in der Toskana. Das Angebot an Hotels in Florenz, dass Sie auf HRS.de buchen können, bietet Passendes für jedes Reisebudget. Vor etwa 2.000 Jahren gegründet, hat sich Florenz zu einer wahren Perle in Mittelitalien entwickelt. Die günstige Lage am Fluss Arno gab schon früh den Ausschlag für regen wirtschaftlichen Handel. Nicht nur der Weinanbau spielt eine besondere Rolle für die Stadt, sie ist auch ein Zentrum der italienischen Mode. Sehr viele Modehäuser wurden in Florenz gegründet und sind noch heute dort ansässig. Manche Hotels in Florenz haben diese Thematik aufgegriffen und bieten ihren Gästen aufwendig gestaltete Zimmer an. Daher ist es gar nicht so einfach, aus der Vielzahl der erstklassigen Angebote ein Hotel in Florenz zu wählen.
Ein Hotel in Florenz für die Geschäftsreise gesucht?
Sie planen eine Geschäftsreise und suchen ein Hotel? Florenz hat eine Vielzahl exzellenter Unterkünfte zu bieten: Das Borghese Palace Art Hotel beispielsweise liegt inmitten der historischen Altstadt. Diese gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und das erschließt sich auf den ersten Blick. Die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore prägt das Bild der Stadt, die nicht nur schöne Architektur zu bieten hat. Modernes Design hingegen erwartet den Gast im Cosmopolitan Concept Hotel. In Florenz’ Geschäftsviertel gelegen, verbindet es klare Linien und luxuriöse Gastlichkeit.
Florentiner Gourmetküche genießen
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Historie und Kultur. Nicht umsonst wird die Heimatstadt Michelangelos und Wirkungsstätte Leonardo da Vincis auch Wiege der Renaissance genannt. Auch kulinarisch haben die florentinischen Restaurants einiges vorzuweisen. Italienische Gourmetküche in Vollendung gibt es zuhauf, und wer für ein Geschäftsessen in einem Sternerestaurant in Florenz einen Tisch reservieren möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Toskanische Spezialitäten auf Sterneniveau werden im 3-Sterne-Restaurant Enoteca Pinchiorri in der via Ghibellina 87 serviert. Man isst in eleganten Räumen mit klassischer Einrichtung und genießt regionale Küche neu interpretiert. Der Weinkeller bietet eine unglaublich große Auswahl und wird von Kennern als einer der besten Italiens bezeichnet. In einem prachtvollen Palazzo aus der Renaissance mit edlem Dekor kann man im Restaurant Il Palagio in der borgo Pinti 99 speisen wie einst die berühmt-berüchtigte Familie Medici, die Florenz während der Renaissance beherrschte. Die exzellente italienische Küche mit kreativen Elementen des Küchenchefs Vito Mollica war den Testern des Guide Michelin einen Stern wert.
Restaurants in Florenz
Hostaria Bibendum
Via dei Pescioni 8, 50123 Florenz
Mo-So 12:30 - 14:30 & 19:30 - 22:30
Italienisch
niquesahotels.com/hotel-helvetia-bristol/
Enoteca Pinchiorri
Via Ghibellina 87, 50122 Florenz
Di-Sa 19:30-22:00
Europäisch
enotecapinchiorri.it/
Ora d'Aria
Via dei Georgofili 11, 50122 Florenz
Mo 19:30 - 22:00, Di-Sa 12:30 - 14:30 & 19:30 - 22:00
Italienisch
oradariaristorante.com/
In seinem Hotel in Florenz und auch außerhalb in eleganten Bars einen guten Tropfen genießen
Jedes luxuriöse Hotel in Florenz gibt seinen Gästen die Möglichkeit, in der Bar oder Lounge in elegantem Design bei erstklassigen Weinen oder exquisiten Cocktails den Tag ausklingen zu lassen. Zu diesen eleganten Hotelbars zählt beispielsweise die Bar des Grandhotels Minerva Hotel auf der Piazza Santa Maria Novella 16. Hier kann man auf der Dachterrasse des 4-Sterne-Hotels sitzen und mit Blick auf die historischen Gebäude Cocktails, Wein oder ein Glas Champagner genießen. Wer nicht nur die Bars in einem Hotel in Florenz entdecken möchte, findet einige schöne Lounges in der Stadt. Zu den Klassikern der florentinischen Bars zählt das Dolce Vita auf der Piazza del Carmine 6. Hier sind die Räume im Stil des berühmten Films mit Anita Ekberg gestaltet, und man genießt Cocktails und Jazz- oder Loungemusik im Herzen der Stadt. Das Slowly in der Via Porta Rossa 63 bietet Cocktails, Apéritifs und kleine Geriche in eleganter Atmosphäre und zählt mit seinem modernen Design zu den beliebtesten Bars.
Bars in Florenz
Bar des Grandhotels Minerva Hote
Piazza Santa Maria Novella 16, 50123 Florenz
Mo - So 18:30 - 21:00
Cocktails & Schmackvolle Snacks
grandhotelminerva.com/
Dolce Vita
Piazza del Carmine 6, 50124 Florenz
Mo - So 11:00 - 03:00
Hochwertige Drinks
dolcevitaflorence.com/
Slowly
Via Porta Rossa 63, 50123 Florenz
Mo - Sa ab 19:00
Exquisite Cocktails & Longdrinks
slowlycafe.com/
Kulinarische Highlights bieten nicht nur die Florentiner Hotels
Genuss wird in den zahlreichen Restaurants und Hotels in Florenz eindeutig groß geschrieben, und auch bei den Souvenirs gilt: für Feinschmecker gibt es hier eine Vielzahl köstlicher Mitbringsel. Olivenöl und diverse andere regionale Köstlichkeiten wie toskanischen Honig, Senf und Wein der Spitzenklasse bietet der Feinkostladen Olio & Convivium in der Via San Spirito 20 oder bei Pegna in der Via dello Studio 8, wo die Florentiner schon seit 1860 gerne einkaufen. Auch wer nach anderen Mitbringseln abseits der Küche sucht, wird in Florenz fündig. Hochwertige Einlegearbeiten mit Holz oder Schmucksteinen gibt es bei Le Pietre Nell' Arte auf der Piazza Duomo 36, wo die Auswahl von Ringen über Schmuckkästchen bis zu Tischen mit Intarsien reicht. Und natürlich kommt auch die italienische Mode nicht zu kurz. Zahlreiche Designer haben Boutiquen in der Metropole und bieten ihre Kreationen an, darunter Emilio Pucci in der Via Tornabuoni 20.
Hot Spots in Florenz
Kunstsammlung der Medici
Piazzale degli Uffizi, 50122 Florenz
Di-So 8:15-18:50
Ausstellung
Kathedrale Santa Maria del Fiore
Via della Canonica, 1 | Piazza del Duomo, 50122 Florenz
täglich offen
Sehenswürdigkeit
ilgrandemuseodelduomo.it
Die berühmte Kunstsammlung der Medici
Diese Sammlung an Kunstwerken gehört zu den Highlights von Florenz. Das Gebäude wurde bereits zwischen den Jahren 1559 und 1581 nach den Plänen von Giorgio Vasaris erbaut. Ursprünglich sollten darin die diversen Ämter des Staates aufgenommen werden. Heute beherbergt die sogenannte Galleria degli Uffizi in insgesamt 39 Sälen, die sich im oberen Stockwerk befinden, eine der berühmtesten sowie reichhaltigsten Gemäldesammlungen weltweit. In der zweiten Etage ist das Gabinetto die Disegni edelle Stampe zu finden. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von über 100.000 Drucken und Zeichnungen. Die unteren Stockwerke werden bereits seit Längerem umgebaut, um neue Ausstellungsräume für die „Neuen Uffizien“, die Nuovi Uffizi, zu schaffen. Es ist vorgesehen, dort eine neue Präsentation sämtlicher bisher zu besichtigenden Werke sowie weitere, seit vielen Jahren in den Magazinen versteckte Kunstgegenstände auszustellen.
Die Highlights der Sammlung
Die Sammlung beinhaltet eine Vielzahl hervorragender Werke, zu denen beispielsweise der „Bacchus“ von Caravaggio, „Die Geburt der Venus“ von Sandro Botticelli und die „Verkündigung“ von Leonardo da Vinci gehören. Aufgrund der langen Warteschlangen wird generell empfohlen, sich eine Eintrittskarte vorab im Internet an dem gewünschten Datum sowie der gewünschten Uhrzeit zu buchen. Auf diese Weise verliert man während seiner Geschäftsreise nicht so viel Zeit und kann dank der bereits gebuchten Eintrittskarte die berühmten Uffizien wesentlich schneller besichtigen. Die Besichtigung ist entweder „auf eigene Faust“ oder mit einer Führung möglich. Um die komplette Sammlung eingehend zu besichtigen, muss jedoch sehr viel Zeit eingeplant werden.