Die Hafenstadt Catania am südwestlichen Fuße des größten und aktivsten Vulkans Europas
In Italien gibt es einige sehr schöne Regionen, die für einen Urlaub wie geschaffen sind. In der autonomen Region Sizilien, die die flächenmäßig 25.703 km² große Insel Sizilien und ihr einige kleinere vorgelagerte Inselgruppen und Inseln umfasst, ist Catania die zweitgrößte Stadt. Catania ist eine der „spätbarocken Städte des Val di Noto“, die durch das schwere Erdbeben in Val di Noto im Jahr 1693 fast vollkommen zerstört wurden. Die zerstörten Städte wurden im Stile des sizilianischen Barocks zeitgleich wieder aufgebaut und weisen einen fast gleichen architektonischen und urbanistischen Charakter auf. Dies war auch der Grund dafür, das alle diese Städte im Jahr 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Catania ist eine Hafenstadt und liegt in schönster Lage an der Ostküste der Insel am Fuße des Ätna, dem größten und aktivsten Vulkan Europas und direkt an der Mündung des zweitlängsten Inselflusses Simeto. Die Küstenlage macht Catania zu einem beliebten Badeort mit Hotels in Catania auf Sizilien.
In kaum einem anderen Ort Europas gibt es mehr Sonnenstunden
In Catania herrscht mediterranes Klima, das heiße Sommer und milde Winter bringt. In den Wintermonaten fallen deutlich mehr Niederschläge als in den anderen Jahreszeiten. Angenehm warme Wassertemperaturen, viele Sonnenstunden, schöne Hotels in Catania, traumhafte Strände lassen Catania zum Urlaubsparadies werden. Die Piazza del Duomo ist der schönste Platz und zugleich der Mittelpunkt des Stadtzentrums von Catania. Der Palazzo degli Elefanti wird auch Palazzo Municipale genannt, weil er Sitz des Rathauses von Catania ist. Vor dem Palazzo steht der im Jahr 1736 von Vaccarini errichtete Elefantenbrunnen. Der Brunnen mit dem Obelisken tragenden Elefanten ist das Wahrzeichen und Wappensymbol Catanias. Bei einer Stadtbesichtigung können auch der Palazzo di Giustizia und mit dem Palazzo Biscari der bedeutendste Palast der Stadt besichtigt werden. In der Kathedrale Sant’Agata befindet sich auch die Grabstätte des berühmten Komponisten Vincenzo Bellini.
Das Inselparadies Catania
Der längste Sandstrand entlang der Ostküste Siziliens ist der Playa di Catania, der sich über den gesamten Golf bis in die Provinz von Siracusa in den Badeort Castelluccio erstreckt. Entlang des familienfreundlichen von Bademeistern überwachten feinen Sandstrandes stehen einige der größten Hotels in Catania. Auch gibt es hier verschiedene Möglichkeiten für Wassersport, schnorcheln und tauchen. Wer stattdessen lieber einen Stadtbummel durch Catania machen möchte, sollte unbedingt einmal den traditionellen Fischmarkt Pescheria di Catania nahe der Piazza del Duomo oder eines der landestypischen Restaurants besuchen.