Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
X
Clean & Safe Protokoll
Self Inspected Hotel
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Die Maßnahmen wurden von der Hotelleitung bestätigt
Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen
Kontaktloser Empfang der Gäste
Abstand halten
Lebensmittel & Getränkesicherheit
Alle relevanten Maßnahmen anzeigen
Clean & Safe Protokoll
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Gäste hat höchste Priorität für die HRS Hotelpartner. Hotels mit einem Clean & Safe Siegel setzen innerhalb Ihres Betriebes erweiterte Hygiene- und Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz gegen COVID-19 um.
Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
Hygiene und persönliche Schutzausrüstung
Hygienestationen und Schutzausrüstung für Personal und Gäste verfügbar
Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz
Häufiges Reinigen von öffentlichen Bereichen und Bereichen mit hoher Berührungsfrequenz (z.B. Türgriffe)
Technische Ausstattung
Regelmäßige Kontrolle der technischen Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Geschirrspüler, Waschmaschinen)
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Abstand halten
Räumliche Distanzierung in der gesamten Einrichtung nach lokalem Recht
Mitarbeiterschulung
Überarbeitete Schulungsprogramme für Mitarbeiter, Lieferanten und Auftragnehmer
Maßnahmen zum Komfort der Gäste
Kontaktloser Empfang
Vermeiden von Warteschlangen und papierloser Check-in und Check-out möglich
Fitness und Wellness
Für alle Fitness- und Wellness-Einrichtungen gelten zusätzliche Hygiene- und Reinigungsvorschriften
Nachverfolgung
Nachverfolgung für die schnelle Reaktion bei Krankheitsfällen von Mitarbeitern, Lieferanten oder Gästen
Meetings und Veranstaltungen
Kontrollierter Zugang und Trennung von Gruppen und gelagertem Gepäck
Lebensmittel- und Getränkesicherheit
Lebensmittel und Getränke
Kontaktlose Verpflegungsangebote, verfügbare Mitnahmeoptionen sowie desinfiziertes Besteck und Servierheber
Bei HRS haben Sie die Möglichkeit, die Hotels nach Entfernungen zum Zentrum zu sortieren und sich das passende Hotel auszusuchen. Oder nutzen Sie die Kartenansicht.
Für zwei Übernachtungen in einem 3-HRS-Sterne-Hotel in Olbia bezahlen Reisende durchschnittlich 98,00 € am kommenden Wochenende. (Preis basiert auf HRS Preisen einer Preisabfrage vom 9. Dezember 2023 für zwei Nächte im Einzelzimmer am kommenden Wochenende (15. Dezember 2023 - 17. Dezember 2023)).
In Olbia können Reisende mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 97,61 € rechnen. (Preise basieren auf den Hotelpreisen von hrs.de).
MehrWeniger
Òlbia – Idylle pur an der Costa Smeralda
Die beschauliche Hafenstadt blickt auf eine lange und imposante Geschichte zurück, die sowohl von den Karthagern, als auch von den Etruskern und den alten Römern beeinflusst wurde. Die Perle Sardiniens, wie Òlbia häufig auch genannt wird, bietet jedoch nicht nur eine spannenden Historie, sondern auch atemberaubende weiße Sandstrände und romantische Buchten, die manchmal den Eindruck erwecken, als sei man in der Karibik. Darüber hinaus beherbergt Òlbia eine wundervolle Altstadt, die von verwinkelten Gassen durchzogen und von eindrucksvollen Gebäuden aus den verschiedensten Epochen geprägt wird. Außerdem erwarten Sie hier zahlreiche Geschäfte und Shoppingcentren, sowie gemütliche Cafés und urige Restaurants, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Lage: Wichtige Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer
Òlbia liegt im Nordosten der italienischen Insel Sardinen und direkt am gleichnamigen Golf, der etwas weiter östlich in das Tyrrhenische Meer mündet. Die Stadt ist an mehrere Schnellstraßen angeschlossen, die unter anderem bis zur Inselhauptstadt Cagliari im Süden führen. Wenn Sie auf das Auto verzichten möchten, können Sie die meisten Ortschaften vom Hauptbahnhof aus auch bequem mit dem Zug erreichen. Einige Kilometer südöstlich des Zentrums befindet sich der internationale Verkehrsflughafen Òlbia-Costa Smeralda, der auch von einigen deutschen Großstädten aus direkt angeflogen wird. Ebenfalls erwähnenswert ist der große Hafen, der zahlreiche Fährverbindungen bietet, wie zum Beispiel nach Livorno und Genua.
Mehr anzeigenWeniger
Kultur: Sakrale Monumente und römische Architektur
Die romanische Basilika San Simplicio, die nur einen Katzensprung vom Hafen und der idyllischen Grünanlage Fausto Noce entfernt ist, gilt als das Wahrzeichen Òlbias. Die Kirche wurde im frühen 12. Jahrhundert über einer antiken punischen Nekropole erbaut, deren Spuren noch heute im Inneren des beeindruckenden Sakralbauwerks bewundert werden können. Ein weiteres architektonisches Highlight erwartet Sie vor den Toren der Stadt: Das römische Aquädukt Sa Rughitulla. Die Ruinen der historischen Wasserleitung stammen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus und befinden sich in einem von Steineichen umgebenen Park. Wer noch mehr über die Stadt und ihre bewegte Vergangenheit erfahren möchte, sollte dem sehenswerten Archäologischen Nationalmuseum einen Besuch abstatten, das sogar Überreste antiker römischer Galeonen beherbergt.
Mehr anzeigenWeniger
Freizeitaktivitäten: Entdecken Sie die natürliche Schönheit Òlbias
Da die Temperaturen im Norden Sardiniens selbst in den Wintermonaten nur selten unter 17 Grad fallen, verwundert es kaum, dass die pittoreske Hafenstadt vor allem bei Sonnenanbetern und Wassersportlern beliebt ist. Darüber hinaus finden Sie in Òlbia fabelhafte Strände und malerische Lagunen, die sowohl zum Entspannen, als auch zu einem Sprung in das smaragdfarbene Tyrrhenische Meer einladen. Als die schönsten Strandabschnitte gelten übrigens Spiaggia Bianca und Lido del Sole. Außerdem lohnt sich eine ausgiebige Wandertour entlang der sagenhaften Costa Smeralda. Die gesamte Küste wird von felsigen Steilküsten, stimmungsvollen Buchten und weitläufigen Waldgebieten geprägt – ein Traum für alle Freunde der Natur.