Hotel auf Sardinien, der abwechslungsreichen Trauminsel
Man kann jeden beglückwünschen, der einen geschäftlichen Grund für den Aufenthalt in einem Hotel auf Sardinien hat. Die bezaubernde Mittelmeerinsel gilt als beliebtes Reiseziel. Dies macht sich in den exklusiven Unterkünften bemerkbar, welche ihren Gästen höchsten Komfort bieten. 24.090 Quadratkilometer umfasst die sardische Region, zu welcher neben der Hauptinsel einige kleinere Eilande gehören. Mit Stand 2013 betrug die Gesamteinwohnerzahl 1.663.859. Hauptwirtschaftszweig ist der Tourismus, gefolgt von der Erdölindustrie. Gleichfalls besitzt Sardinien einen bekannten Namen in der Wein-, Schafskäse sowie Korkproduktion. Hauptstadt der autonomen, am gleichnamigen Golf gelegenen, Region ist Cagliari. Mit 154.019 Einwohnern ist sie die größte Metropole der Insel.
Mehr anzeigenWeniger
Sehenswertes auf Sardinien
Genießen Sie das Ambiente in den erstklassigen Hotels auf Sardinien und begeben Sie sich von dort aus auf eine geschichtliche Entdeckungstour: Besuchen Sie den Nekropole von Anghelu Ruju, eine große Begräbnis- und Weihestätte des Altertums, erkunden Sie die Ruinenstadt Tharros oder lassen Sie sich von dem UNESCO-Welterbe Su Naraxi, ein frühgeschichtlicher Turmbau der Bonnanaro-Kultur, beeindrucken. Sardinien bietet seinen Besuchern eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Besonderheiten sowie Hotels auf Sardinien. Erkunden Sie die sardischen Höhlen und entdecken Sie in der Hauptstadt Cagliari die vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Für Feinschmecker ist die Insel ein Traum, etwa wegen des guten Schafskäses oder dem Pane Carasau, einem dünn getrockneten Hirtenbrot. Der Besuch der größten Weinkellerei Sella&Mosca darf nicht fehlen, da Sardinien bekannt für exzellente Weine ist.
Mehr anzeigenWeniger
Verkehr auf Sardinien: Kein Schilderwald
Sardinien besitzt eine faszinierende Landschaftsvielfalt. Wer mit dem Auto unterwegs ist, wird sich wundern, wie oft das vorbeigleitende Bild wechselt. Ein Ausflug mit Geschäftskollegen ist absolut zu empfehlen. Die Mitarbeiter vieler Hotels auf Sardinien geben gerne Tipps für interessante Touren. Zu bedenken ist, dass selbst die Schnellstraße kurvenreich ist. Auch der Zustand des Asphalts ist nicht immer der Beste. Deshalb unbedingt genügend Zeit einplanen! Die Ausschilderung auf der Insel entspricht kaum unseren Gewohnheiten. Sarden erzählen sich alles, sie geben ihr Wissen an die nächste Generation mündlich weiter. Wenn die Einheimischen etwas nicht wissen, fragen sie. Dies erklärt den Verzicht auf die meisten Schilder.
Mehr anzeigenWeniger
Außerhalb der Hotels auf Sardinien ist Italienisch gefragt
Auf der Insel wird Sardisch gesprochen, eine Sprache die dem Lateinischen sehr nahe kommt. Im Tourismus, wie beispielsweise in den Hotels auf Sardinien, sprechen die meisten Mitarbeiter Englisch. Für Geschäftsbeziehungen kann es von großem Wert sein, über Italienisch-Kenntnisse zu verfügen. Nahezu alle Sarden beherrschen diese Sprache ebenfalls. Die Einhaltung der Siesta wird großgeschrieben. Darauf sollte man bei seinen sardischen Kollegen Rücksicht nehmen, indem einfach eine längere Mittagspause eingelegt wird. Dafür darf es abends spät werden, beispielsweise beim gemeinsamen Dinner in einem exklusiven Restaurant. Eine Vielzahl Hotels auf Sardinien sind mittlerweile mit Internet ausgestattet. Ebenfalls funktionieren europäische Handys problemlos.
Mehr anzeigenWeniger
Geschichtsträchtiger Ort: Ruinen von Tharros
Wer seinen Geschäftsaufenthalt durch eine Besonderheit bereichern möchte, sollte die Ruinen von Tharros besuchen. Funde zeigen auf, dass diese aus der Nuraghen-Kultur stammt, welche sich ca. 1.600 vor Christus auf Sardinien entwickelte. Ebenso ließen Römer, Punier sowie Phönizier zahlreiche Zeugnisse zurück. Die antike Stadt befindet sich in direkter Meereslage am Südzipfel der Halbinsel Sinis. Nächstgelegene Stadt ist Oristano in etwa 20 Kilometer Entfernung. Buchen Sie baldmöglichst ein Hotel auf Sardinien und genießen Sie Ihr Business auf der wunderschönen Insel!
Mehr anzeigenWeniger