Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
122 passende Hotels in Turin

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Turin
Was Sie auch in Turin interessieren könnte:
- Themenhotels in Turin
- Interessante Orte in Turin
- Die Stadtteile in Turin
- Orte in der Nähe
- Beliebte Reiseziele in Italien
- Hotelketten in Turin
Ein Hotel in Turin – den eigenen Wünschen entsprechend
Die im Piemont befindliche Metropole Turin ist durch ihre Automobilindustrie international bekannt. Drei Jahre lang, von 1861 bis 1864, war Turin die italienische Hauptstadt. Da hier außerdem die Savoyer zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert residierten, findet man in Turin und der näheren Umgebung noch einige Paläste. Die Bauwerke weisen vorwiegend Stilelemente des Barocks und des Jugendstils auf. Durchaus ist es möglich, sich für ein Hotel in Turin zu entscheiden, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Grundsätzlich ist das Angebot an Unterkünften so umfangreich, dass man die Qual der Wahl hat. Mindestens ebenso groß ist die Zahl an Restaurants, Bars und Cafés, in denen man Kleinigkeiten oder komplette Menüs zu sich nehmen kann.
Alte und moderne Sehenswürdigkeiten Turins
Wer zu Gast in einem der Hotels in Turin ist, sollte es nicht versäumen, mit der Mole Antonelliana das berühmteste Wahrzeichen der Stadt aufzusuchen. Der 167,5 Meter hohe Turm geht zurück auf das Jahr 1889. Heutzutage kann man hier einerseits die Aussichtsplattform (85 Meter hoch gelegen) und andererseits das wichtigste italienische Filmmuseum, das Museo Nazionale del Cinema, aufsuchen. Der Palazzo Reale wurde im 17. Jahrhundert errichtet und fungierte einst als Residenz des Hauses Savoyen. Unweit des Königlichen Palastes trifft der Besucher auf den Turiner Dom: Der Duomo di Torino war 1498 fertiggestellt und hat seit dem 17. Jahrhundert das Turiner Grabtuch vorzuweisen, dessen Herkunft nach wie vor nicht gänzlich geklärt ist. Jeder, der an Ägyptischer Kunst und Kultur interessiert ist, ist im Museo Egizio richtig. Die Sammlung hat ihren Ursprung im Jahre 1824. Ein weiteres interessantes Museum Turins ist das Museo Nazionale del Cinema, in dem seit 2000 die italienische Kinogeschichte dargestellt und erläutert wird.
Shopping und Unterhaltung für Gäste der Hotels in Turin
Sofern ein Wochenende mit zum Aufenthalt in dem Hotel Turin zählt, besteht die Chance, den Mercato di Porta Palazzo auf der Piazza della Repubblica zu besuchen – und somit einen der ältesten und größten Märkte in Europa. Feilgeboten werden samstags Lebensmittel jeglicher Art, Bekleidung und anderes. Eine 20.000 Quadratmeter große Einkaufspassage modernster Art ist das Lingotto, das im einstigen Fiat-Fabrikgebäude untergebracht ist. Abgesehen von zahlreichen Geschäften und gastronomischen Einrichtungen beherbergt das Lingotto auch ein Kongresszentrum und mehrere Kinosäle. Besucher, die direkt im Zentrum Turins nach Einkaufsmöglichkeiten suchen, werden mit der Via Roma (zwischen Piazza Castello und Bahnhof Nuova) und der Via Po (zwischen Piazza Castello und Piazza Vittorio Veneto) fündig.