Hotel in Mailand online buchen
Mailand ist die Hauptstadt der Lombardei und ist die zweitgrößte Stadt in Italien. Was Industrie-, Handels- und Finanzzentrum angeht, ist Mailand jedoch die wichtigste Stadt des Landes. Mailand zählt jedoch auch als Medien-Metropole und ist eine beliebte Universitätsstadt. Die Stadt zieht vor allem wegen ihrer Modebranche viele Touristen an, jedoch bietet Sie auch viele Kulturreiche und historische Sehenswürdigkeiten. Das Angebot an Unterkünften bei HRS entspricht den Bedürfnissen einer Großstadt, so dass jeder ein passendes Hotel in der gesuchten Preisklasse findet.
Die Stadt mit zwei Flüssen
Milano, dessen Name ursprünglich in der Mitte der Ebene bedeutet, liegt im Nordwesten der Po-Ebene, auf Italienisch Pianura Padana genannt. Besonders an der Stadt sind auch der Verlauf der zwei Flüssen, den Olona im Westen und den Lambro im Osten. Die Hauptstadt der Lombardei ist außerdem Italiens größter Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt verfügt über mehrere Flughäfen, viele Autobahnen und einen gut ausgebauten Bahnnetz.
Italiens wichtigstes Wirtschaftszentrum mit einem Hotel von HRS entdecken
Große Konzerne aus dem Automobil- und Modebereich haben in Mailand ihren Hauptsitz. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt treffen in Mailand mehrere Verbindungen wie Eisenbahnlinien und Autobahnen aufeinander, mit denen Ziele in ganz Italien erreicht werden können. Für ausländische Gäste der Messe Mailand sind die beiden internationalen Flughäfen der Stadt wichtig. Die Stadt bietet für jeden Geschmack das richtige Hotel. Mailand muss man einfach gesehen haben. Dabei rangieren viele Hotels der Stadt in der Hotelspitzenklasse, ebenso sind im Hotelangebot aber auch genügend günstige Zimmer vorhanden. Mailand hat für das gesamte Gebiet von Norditalien eine äußerst wichtige Bedeutung. So gilt die Messe Mailand als die wichtigste des Landes, sodass viele ausländische Gäste während der Messezeiten die Hotels der Stadt frequentieren.
Reichlich Kultur entdecken
Mailand ist reich an Sehenswürdigkeiten aus den verschiedensten Epochen, sodass es sich lohnt ein wenig auf Erkundungstour in der Stadt zu gehen. Zu erwähnen sind hier der Mailänder Dom, die Mailänder Scala und die Burg von Mailand. Der Dom im gotischen Stil ist ein wunderschönes Beispiel für die italienische Architektur des späten Mittelalters und ist die drittgrößte Kathedrale weltweit. Die Colonne di San Lorenzo und der Palazzo della Regione sind ebenfalls einen Besuch wert. Bekanntlich gilt Italien als das Land der Mode, viele Geschäfte in der Innenstadt bieten aktuelle Kollektionen der bekannten Modedesigner. Im Umland von Mailand befinden sich zahlreiche Modefabrikverkäufe, die Designerkleidung zu günstigen Preisen verkaufen. Wenn man es lieber luxuriöser möchte, kann man sich auf die Via Montenapoleone, eine der teuersten und exklusivsten Einkaufsstraßen Europas, aufhalten. Wer sich etwas länger in Mailand aufhält, bei dem lohnt es sich auch Ausflüge in die Umgebung zu machen, wie zum Beispiel zum Comer See, zum Gardasee, zum Lago d’Iseo oder in eine der Kulturstädte Bergamo, Brescia, Mantua, Vigevano, Verona oder sogar Venedig.
Hotel Mailand – für die Geschäftsreise in die Metropole
Nicht zuletzt aufgrund der Kultur und der Haute Couture ist Mailand ein wichtiges Ziel für Geschäftsreisende, die daher gut beraten sind, ein Zimmer in einem passenden Hotel zu buchen. Außer erstklassigen Hotels findet man in der Stadt natürlich auch exquisite Gastronomie, die sich für ein Geschäftsessen anbietet. Moderne italienische Küche in höchster Vollendung kann man im Restaurant Vun erleben. Gekonnt setzt das Kochteam die Vielfalt an Zutaten ein, die Italien zu bieten hat. Das ausschließlich abends geöffnete Restaurant (ein Stern), 3 Via Silvio Pellico, wartet zudem mit einer hervorragenden Weinkarte auf. Inmitten der City Mailands ist das Restaurant Vun von fast jedem im Zentrum gelegenen Hotel schnell zu erreichen. Sowohl hinsichtlich Qualität der Speisen und Getränke als auch in Hinblick auf das stilvolle Ambiente kann das Savini, 2 Galleria Voittorio Emanuelle, punkten. Von der Mailänder Börse ist das Restaurant binnen fünf Minuten zu Fuß erreicht. Die traditionelle italiensche Küche verbindet Kochkultur mit stilvollem Ambiente und bietet so den richtigen Rahmen für ein Geschäftsessen.
Restaurants in Mailand - Empfohlen von HRS
Restaurant VunVia Silvio Pellico 3, 20121 Mailand
Di-Sa 19:00 - 22:30
Italienische Küche
ristorante-vun.it/
SaviniVia Ugo Foscolo 5, 20121 Mailand
Mo-Fr 12:00 - 14:30 & 19:00 - 22:30, Sa-So 19:00 - 22:30
Italienische Küche
savinimilano.it/ristorante-milano-ristorante
GiacomoVia Pasquale Sottocorno ang. via Cellini 6, 20129 Mailand
Mo-So 12:30 - 14:30 & 19:30 - 23:30
Seafood
giacomoristorante.com/
Stilvolle Bars für den Drink am Abend
Bevor man sich im gebuchten HRS Hotel in Mailand zur Ruhe begibt, kann man sich gern noch einen Drink genehmigen. Natürlich verfügen die erstklassigen Hotels in Mailand über elegante Bars, jedoch auch die City lockt mit erstklassigen Locations. Hierzu gehört beispielsweise die berühmte Camparino-Bar, die bereits 1915 an der 21 Piazza del Duomo eröffnet wurde. Vorzugsweise wird hier Campari in vielen Variationen ausgeschenkt, aber auch zahlreiche weitere Getränke mit oder ohne Alkohol. Vom Hotel in Mailand aus ist diese geschichtsträchtige Bar schnell zu finden. Ein weiteres Highlight der Bars ist die Bar Basso, 39 Via Plinio, die bereits seit Jahrzehnten bekannt ist für die Zubereitung sehr guter Cocktails. Der Cocktail Negroni Sbagliato wurde in dieser Bar erfunden, die über einen rustikalen Teil verfügt, der im Ottocento-Stil gehalten ist. Hier kann man im stilvollen Flair mit seinen Geschäftspartnern auf einen erfolgreichen Tag anstoßen, bevor man sich zurück in das Hotel in Mailand begibt.
HRS Barempfehlungen in Mailand
Camparino-BarPiazza del Duomo 21, 20121 Mailand
Di-So 07:15 - 20:40
Auswahl leckerer Campari-Kreationen
camparino.it/
Bar BassoVia Plinio 39, 20129 Mailand
Mo 09:00 - 01:15, Mi-So 09:00 - 01:15
Große Auswahl erstklassiger Cocktails
barbasso.com/
Armani Bamboo BarVia Manzoni 31, 20121 Mailand
Mo-So 09:00 - 01:00
Exklusive Cocktail Lounge
milan.armanihotels.com/
Hübsche Geschenke aus der Lombardei
Ein Aufenthalt in Mailand, der Stadt der Mode, lässt den Gedanken aufkommen, ein Kleidungsstück oder ein Accessoire der neuesten Kollektionen mitzubringen. Zahlreiche Designer und große sowie kleinere Boutiquen laden zu einem Einkaufsbummel ein. Sicherlich ist für jeden Geschmack das Passende zu finden, wenn es um Halstücher, Handtaschen, Geldbörsen, Schlüsselanhänger und vieles mehr geht. In der Modemetropole findet man alle großen Designer wie Gucci, Chanel und Co., aber auch kleinere Newcomerlabels, die noch unbekannt als Geheimtipp gehandelt werden. Ein ungezwungener Bummel durch die Innenstadt lohnt sich. Wo man am besten die Geschenke in Mailand besorgt, kann man sich direkt im Hotel beraten lassen.
Sehenswerte Orte in Mailand
Naviglio Grande ViertelSouth of Corso Porta Ticinese, 20123 Mailand
frei zugänglich
Shoppingarea & Sehenswürdigkeit
Kaufhaus La RinascentePiazza Duomo, 20144 Milano
Mo-Do 9:30 - 21 & Fr-Sa 9:30 - 21:00 & So 10:00 - 21:00
Shoppingarea
Romantik und Genuss am Naviglio Grande in Mailand
Die norditalienische Metropole Mailand ist seit Jahrhunderten von einem Kanal- und Wasserstraßensystem durchzogen, den Navigli. Bis Ende des 19. Jahrhunderts waren diese einer der wichtigsten Versorgungswege der Stadt und verbinden sie bis heute mit den Kanälen Po, Arno, Ticino und Lambro. Zwar haben die Kanäle ihre wirtschaftliche Bedeutung weitgehend verloren; als malerischer Teil Mailands und romantischer Hot Spot sind sie aber ein beliebter Ort für Touristen und Einwohner gleichermaßen. Der größte Kanal Mailands, der Naviglio Grande, bietet mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants und vielen anderen attraktiven Freizeitmöglichkeiten Genuss für alle Sinne.
Da Vinci und Napoleon prägten die Navigli
Mit dem Bau der Kanäle wurde bereits im 12. Jahrhundert begonnen. Der Naviglio Grande wurde von 1177 bis 1257 erbaut und teilweise vom Universalgenie Leonardo da Vinci konstruiert, der im 15. Jahrhundert einige Schleusen entwickelte. Zu Zeiten Napoleons wurden weitere Kanäle gebaut, um Marmor auf dem Wasserweg in die Stadt zu transportieren. Heute ist der Großteil der Navigli nicht mehr zu sehen, aber der größte der Wasserwege ist nach wie vor Teil des Stadtbildes Mailands und hat sich vom Wirtschaftsweg zur Ausgeh- und Flaniermeile entwickelt. Viele der Hotels der Stadt liegen am an den Flussufern, und auch diverse Restaurants und Cafés locken mit der erstklassigen italienischen Küche direkt am Kanal, wo sich auch viele Künstler und Kunsthandwerker niedergelassen haben. Das umliegende Viertel besticht mit einer kreativen, lässigen Atmosphäre und besonders die jungen Milanesen treffen sich gerne abends dort auf einen Aperitif in einer der Bars am Wasser. Tagsüber kann man an Führungen entlang des Kanals teilnehmen und erfährt so mehr über dessen Bau und seine Geschichte. Und wenn man Mailand vom Wasser aus kennenlernen möchte, empfiehlt sich eine Bootstour auf dem wunderschönen Kanal mit Blick auf die prächtigen Stadtvillen entlang des Kanals. Es gibt sogar einige Bars in Booten für ein ganz besonderes Ausgeherlebnis im Herzen Mailands. Tagsüber kann man in den vielen schönen Läden des Viertels bummeln und Kunsthandwerk, Mode und mehr kaufen. Die Wasserstraßen Mailands mögen nicht so bekannt sein wie die Kanäle in Venedig – doch sie sind ebenso pittoresk und sehenswert wie die Lagunenstadt und wer ein Hotel mit Blick auf den Naviglio Grande bucht, kann verstehen wieso die Milanesen so gerne entlang ihrer Kanäle flanieren.