Hotel am Hauptbahnhof von Rom – Fernverkehrsanbindung auf dem Hügel Esquilin
Der Hauptbahnhof Roms, genannt Roma Termini, liegt im Römer Stadtquartier Esquilino. Es handelt sich bei dem Bahnhof um einen Kopfbahnhof, das heißt, die Gleise enden im Bahnhof, sodass die Züge hinein- und in entgegengesetzter Richtung wieder hinausfahren. Der erste Bahnhof auf dem Hügel Esquilin, wo der Hauptbahnhof heute noch liegt, wurde 1867 gebaut. Dieses Gebäude wurde ab 1938 durch einen kompletten Neubau ersetzt, der im Jahr 2000 durch zahlreiche Maßnahmen modernisiert wurde. Der Hauptbahnhof ist mit dem italienischen und europäischen Fernverkehrsnetz verbunden. Züge des EuroCity und Intercity, sowie Züge des Pendolino-Hochgeschwindigkeitsnetzes Italien fahren Roma Termini an, über sie sind unter anderem die Städte Florenz, Neapel und Pisa nonstop zu erreichen. Außerdem ist der Hauptbahnhof über die U-Bahn-Station Termini mit dem Nahverkehrsnetz der Hauptstadt Italiens verbunden. Eine Übernachtung in einem Hotel am Hauptbahnhof in Rom ermöglicht bequem Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der traditionsreichen Stadt über das Nahverkehrsnetz. Der Leonardo Express fährt ohne Zwischenhalt in 30 Minuten zum Flughafen Rom-Fiumicino.
Einkaufen und Schlemmen auf dem Forum Termini
Im Hauptbahnhof Roma Termini liegt ein unterirdisches Einkaufszentrum, das Forum Termini, es wurde 2006 Papst Johannes Paul II gewidmet, der in diesem Jahr starb. Dort kann italienische Mode in zahlreichen Modeboutiquen bewundert und gekauft werden. In die Restaurants und Bistros kann eingekehrt werden, um die typisch italienischen und römischen Köstlichkeiten zu genießen. Auch Dinge des täglichen Bedarfs können auf dem Forum erstanden werden. Ein Zeitungskiosk, der auch internationale Presse in seinem Sortiment hat, ermöglicht den Kauf einer Reiselektüre vor einer Fernreise. Die Empfangshalle des Hauptbahnhofs Roma Termini ist eine Konstruktion aus Stahlbeton, sie war Teil der Modernisierungsmaßnahmen und lässt das Rom der antiken Bauwerke und der Tradition sein modernes Gesicht präsentieren. Gerade in der mediterranen Wärme der süditalienischen Stadt ist der Aufenthalt in der Eingangshalle im Sommer eine Wohltat.
Vom Hauptbahnhof zu den Sehenswürdigkeiten Roms
Vom Hauptbahnhof Rom Termini kann zu Fuß die Basilica di San Pietro in Vicoli erreicht werden, die direkt am Park Parco De Colle Opio liegt, der zu einem Spaziergang einlädt. Wer mehr Zeit hat, kann per U-Bahn oder Bus eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen. Der Petersdom und das Kolosseum sind nur einige der antiken Bauwerke, die auch der Durchreisende während seines Hotelaufenthalts direkt am Hauptbahnhof sehen sollte. Am Abend kann eine Opernaufführung im Teatro dell´Opera di Roma besucht werden. Die italienische Oper genießt internationale Anerkennung und ist auch für den zu verstehen, der die Landessprache nicht spricht. Vom Hauptbahnhof ist sie leicht mit Bussen zu erreichen. Die U-Bahn der Stadt Rom, die Metropolitana, verfügt nur über die Linien A und B, ein Ausbau ist unmöglich, um bei Tunnelarbeiten keine antiken Bauwerke durch Erschütterungen zu beschädigen. Das Bus- und Express-Bus-Netz Roms ist deshalb umso ausgebauter. Das Busnetz wird von 350 Buslinien bedient und fährt 8000 Stationen an. Auch nachts ist es kein Problem per Bus an den Hauptbahnhof Roma Termini zu gelangen.