Hotel am Flughafen in Rom – Internationales Drehkreuz Italiens
Der Flughafen Rom-Fiumicino ist nach dem italienischen Künstler Leonardo-da-Vinci benannt. Sein italienischer Name lautet Aeroporto di Roma-Fiumicino „Leonardo da Vinci“. Der Flughafen liegt ca. 34 km vom Zentrum Roms entfernt und ist neben dem viel kleineren Flughafen Rom-Ciampino der größte Flughafen Roms und der größte Flughafen Italiens. Rom-Fiumicino ist das internationale Drehkreuz Italiens und Ausgangsbasis der italienischen Fluggesellschaft Alitalia. Der Flughafen hat vier Start-und Landebahnen, an denen jährlich über 300.000 Flugbewegungen registriert werden. Über vier Terminals werden jährlich über 38 Millionen Fluggäste abgefertigt. Von 141 Fluggesellschaften werden Ziele in Italien, Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien angeflogen. Auch in der Luftfracht Italiens spielt Rom-Fiumicino eine zentrale Rolle. Eine Übernachtung in einem Hotel in unmittelbarer Nähe zum Flughafen ermöglicht Fluggästen Ruhepausen vor Fernreisen und die Möglichkeit die sehr nah gelegene Mittelmeerküste zu besuchen. Eine Bahnverbindung zum Hauptbahnhof Rom Termini und zur Innenstadt Roms besteht seit der Fußballweltmeisterschaft 1990, sodass Rom binnen einer halben Stunde sehr bequem zu erreichen ist.
Flughafen direkt an der Mittelmeerküste
Die vier Terminals des Flughafens Rom-Fiumicino bedienen verschiedene Fluggesellschaften und Ziele. An Terminal A werden Inlandsflüge und Flüge in den Schengenraum via Alitalia und Skyteam bedient, am provisorisch wirkenden Terminal AA werden Passagiere der Billigfluggesellschaften und Charterflüge abgefertigt, an Terminal B und C werden die internationalen Flüge der klassischen Fluggesellschaften. Derzeit befindet sich dort das Pier-C mit 14 Fluggastbrücken im Bau. Heute befindet sich westlich des Terminals ein Satellit mit Passagierbrücken, der über einen Peoplemover erreichbar ist. Das Terminal 5 ist nur mit Shuttlebussen zu erreichen und bedient Flüge in die USA und Israel. Ein fünftes Terminal ist in Planung. Die Terminals sind im Halbkreis ausgerichtet und definieren so einen Flughafenplatz, nach der Fertigstellung des geplanten Piers C, wird dieser Halbkreis durchgängig bestehen. Auf dem Platz befinden sich der Bahnhof, Parkplätze und Parkhäuser sowie einige Dienstleistungsanbieter. Wer jedoch mehr Zeit hat, sollte mit der S-Bahn FR-1 zum sehr nahe gelegenen Parco Leonardo fahren. Dies ist ein neuer Stadtteil Roms, so sich Fußgängerzonen mit reichem Shoppingangebot finden, Gastronomie, Einkaufzentren und Vergnügungsparks.
Perfekte Infrastruktur nach Rom und Süditalien
Der Flughafen Rom-Fiumicino ist infrastrukturell gut angebunden. Er ist über Autobahn A91 mit dem Autobahnring A90 der Stadt Rom verbunden. Von dort aus bestehen Verbindungen nach Norden über die A12 zum Beispiel in die südliche Toskana. Es verkehren unterschiedliche Shuttlebusse. Vom Terminal AA aus fährt ein Bus des Unternehmens COTRAL in die Römer Innenstadt, von den Terminal B und C aus ist Rom und andere italienische Städte in Süd- und Mittelitalien zu erreichen. Außerdem ist der Flughafen Rom-Fiumicino mit der S-Bahn FL-1 mit der Innenstadt Roms verbunden, die S-Bahn fährt im 15-Minuten-Takt und braucht 25 bis 40 Minuten. Ein Direktzug, der Leonardo Express, fährt vom Hauptbahnhof Roma Termini ohne Zwischenhalte in einer halben Stunde zum Flughafen und verfügt über erste Klasse-Waggons. Am Flughafen direkt fahren außerdem Taxis nach Rom und es gibt verschiedene Autovermietungen.