Giardini-Naxos war die erste griechische Kolonie auf Sizilien. Lange Zeit lebte die Stadt vom Fischfang, dem Anbau von Zitrusfrüchten und der Schmiedekunst. Touristisch wurde die Kleinstadt mit 9.000 Einwohnern vor 30 Jahren erschlossen.
Wurzeln in der Antike
Um 735 vor Christus gründeten die Griechen hier ihre erste Kolonie namens Naxos. Bei Ihrem Spaziergang vom Hotel in Giardini-Naxos aus sollten Sie unbedingt das archäologische Museum mit seinem Ausgrabungspark besichtigen, das über Naxos und den Aphrodite-Tempel forscht.
Gastronomie in Giardini-Naxos
Viele Restaurants in Giardini-Naxos servieren gute Pasta, zum Beispiel Penne mit wildem Fenchel und Sardellen. Ebenso überzeugt die meist recht große Weinkarte mit Weinen vom Ätna und aus Trapani. Die Bar Sottosopra Drink in der Via Naxos 243a serviert vor allem leichte Gerichte und eignet sich für Getränke am Abend.
Wiege italienischer Kunst
Seit Jahrhunderten hat Kunsthandwerk auf Sizilien Tradition. Vor allem nach Keramik, Marionetten und Deckenwebereien besteht große Nachfrage bei Touristen und Einheimischen. So ist das benachbarte Taormina eine einzige Galerie voller Werkstätten, Galerien und Boutiquen.
Anreise aus Deutschland
Die Stadt ist an die Autobahn A18 angebunden sowie ans Bahnnetz. Der nächste Flughafen Fontanarossa liegt in Catania. Von dort fahren Direktbusse und dann Taxis zum Hotel in Giardini-Naxos. Direktflüge starten unter anderem in Berlin, Frankfurt am Main oder Hannover.
Buchen Sie Ihr Hotel in Giardini-Naxos und erkunden Sie bei Ihrem Geschäftsaufenthalt die Schönheit Siziliens mit Meereslandschaft und Vulkangestein!