Die Dolomiten sind ein Teil der Südalpen, die in Italien zu den Provinzen Belluno, Südtirol und Trentino gehören. Damit liegt Ihr komfortables Hotel in den Dolomiten entweder in der Region Venetien oder im Trentino-Südtirol. Die Gebirgszüge des Alpengebietes zeichnen sich durch etliche kegelförmige Gipfelspitzen aus, die dicht beieinanderliegend, dem Landstrich ein bizarres und zugleich atemberaubendes Aussehen verleihen. Größter Arbeitgeber und Haupteinnahmequelle ist mit großem Abstand der Fremdenverkehr. Durch die Urlaubsgäste wurde der Stellenwert des Landstrichs als Nahrungsmittellieferant fast zur Bedeutungslosigkeit reduziert. Daneben hat sich seit dem 16. Jahrhundert in einigen Gebieten das Kunsthandwerk gehalten. So ist beispielsweise die Holzschnitzerei um Gröden ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Die Dolomiten – anmutige Region in Norditalien
Ursprünglich vom Volk der Ladiner besiedelt, zogen später bayrische und norditalienische Siedler in die Region. Noch heute ist Ladinisch eine eigenständige, lebendige Sprache in den Dolomiten, die von der Bevölkerung und durch mehrere Organisationen gepflegt wird. Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Dolomiten ist Bozen, das als Messestadt für Geschäftsreisende von Interesse ist. Zugleich ist die Gemeinde die Landeshauptstadt der autonomen Provinz Südtirol, Zentrum der Ladiner und Universitätsstadt. Mit Skiorten wie Cortina d'Ampezzo empfiehlt sich Norditalien nachdrücklich für den Wintersport und wird im Sommer von Extremsportlern, Bergwanderern und Mountainbikern besucht. Wirtschaftlich wichtigster Verband im Bereich der Dolomiten ist Dolomiti Superski. Der Zusammenschluss von 12 bedeutenden Skigebieten in den Südalpen nutzt einen gemeinsamen Skipass und betreibt eine regionale Werbung sowie Vermarktung der Dolomiten. Mit über 3.000 Arbeitnehmern hat sich der Verbund zum bedeutendsten Unternehmen des Landstrichs entwickelt. Mitglieder sind unter anderem Cortina d’Ampezzo, Gröden, das Fassatal, die Skiarena Arabba am Marmolada sowie das Hochpustertal.
Trendmessen und Modepräsentationen
Während das mondäne Cortina d'Ampezzo bevorzugte Bühne für die neuste Wintersportmode ist, werden größere Messen und Informationsveranstaltungen für Verbraucher in Bozen inszeniert. So ist die BIOLIFE mit Naturprodukten aus den Bergen eine beliebte Ausstellung ebenso wie die Hochzeitsmesse, auf der Brautkleider und die Gestaltung einer Eheschließung im Fokus stehen. Daneben sind Fachmessen wie die Interproma, die internationale Messe für den Apfelanbau und Lagerung oder die Prowinter, die Ausstellung für Wintersport, auf dem Messekalender vertreten.
Ihr Hotel in den Dolomiten
Um bei Ihrer Geschäftsreise die beruflichen Aufgaben mit dem Genuss der Naturschönheit der Region zu verbinden, sollten Sie das für Sie passende Hotel in den Dolomiten auswählen. In Venetien sind Cortina d'Ampezzo und das verkehrsgünstig gelegene Pieve di Cadore beliebt. Südtirol präsentiert mit der Messestadt Bozen, dem nordwestlichen Meran sowie mit Brixen an der Brennerautobahn mehrere Alternativen als Ausgangspunkt für Ihre beruflich bedingten Vorhaben.