Zwischen der Adria im Osten und Ionischem Meer im Südwesten erstreckt sich die Region Apulien, eine der ländlichsten italienischen Landschaften. Weites Hügelland, fruchtbare Ebenen, auf denen Wein, Gemüse und Obst gedeihen sowie lange Strände prägen die Szenerie. Sie erreichen Apulien über den internationalen Flughafen Bari. Die zentral an der Küstenlinie liegende Hauptstadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und deshalb ein idealer Standort für ein Hotel in Apulien.
Von Gargano ins Trulli-Land
Zwei markante Landschaftsformen prägen die Region: der berühmte Stiefelabsatz, die Halbinsel Salento, und der Stiefelsporn Gargano, welcher in die Adria hineinragt. Nehmen Sie sich hier eine Auszeit von Ihrer Geschäftsreise und erkunden Sie im Kajak die vielgestaltige Küstenlandschaft aus Grotten und bizarren Felsformationen. Hobbyornithologen werden im Süden des Sporns, im Golf von Manfredonia, angesichts der reichen Vogelwelt ihre Freude haben. Am Golf von Tarent im Südwesten des Stiefelabsatzes liegt nahe der Hafenstadt Gallipoli die Baia Verde mit langen gepflegten Stränden und gemütlichen Restaurants und Bars. Reben, Oliven und Mandeln bestimmen das wirtschaftliche Geschehen des Valle d’Itria im Norden des Salento. Das Tal ist für seine weißen Rundbauten mit den außergewöhnlichen Zipfelmützendächern – einem UNESCO-Weltkulturerbe – als „Trulli-Land“ berühmt.
Modern und wirtschaftsstark: Foggia und Bari
Die bedeutendste Messe in Apulien findet in der Großstadt Foggia rund 150km nördlich von Bari statt. Das Handelszentrum für Papier, Chemie und Lebensmittel veranstaltet jährlich Ende April die Internationale Landwirtschaftsmesse mit Produkten der Region, darunter Olivenöle und Weine. Auch neueste Maschinen werden vorgestellt. Zudem ist das historische Zentrum Foggias bekannt für seine Shoppingmeilen mit Geschäften aller Art und auch für sein reges Nachtleben. Bedeutende Betriebe der Chemischen Industrie, Metall- und Autozuliefererindustrie sind in der Hauptstadt Bari angesiedelt.
Für Liebhaber eindrucksvoller Historie und regionaler Küche: ein Hotel in Apulien
Beachtliche Bauwerke machen Bari zum beliebten Sightseeingort. Besuchen Sie die gotische Kathedrale San Sabino mit ihren kostbaren Kunstschätzen, die Basilika San Nicola mit den Gebeinen des hl. Nikolaus sowie das Castello Svevo di Bari des Stauferkaisers Friedrich II. aus dem 12. Jahrhundert. Zu den größten Festen Apuliens gehört Anfang Mai die Festa di San Nicola in Bari zu Ehren des hl. Nikolaus. Dann werden die Straßen und Plätze herausgeputzt und die Statue des Nikolaus wird von historisch gekleideten Einwohnern von der Basilika zum Hafen getragen. Für seine vielen stolzen Paläste ist Lecce auf der Halbinsel Salento bekannt. Weithin geschätzte Veranstaltungen finden in den Prunksälen des einstigen Schlosses Kaiser Karls V. statt. Hervorragende Wein- und Fischlokale zeichnen die Altstadt von Gallipoli als viel besuchtes Gourmetziel aus.