Mit Ihrem Luxushotel in London haben Sie die perfekte Wahl getroffen. Von hier aus erkunden Sie die Highlights der englischen Hauptstadt. Nicht nur die Königsfamilie verleiht der Weltstadt einen Hauch Eleganz, auch die ansässige Mode- und Gastronomie-Szene steht für die luxuriöse Seite Londons.
Welche besonderen Läden laden zum Shoppen ein?
Die Anlaufstelle für anspruchsvolle Modekunden sind die New und die Old Bond Street, die im Volksmund oft nur als Bond Street bezeichnet werden. Hier liegen die Luxus-Boutiquen dicht an dicht und offerieren die aktuellen Trends der weltberühmten Designer. Flagship-Stores von Burberry, Prada oder Chanel sind hier ebenso anzufinden wie Schmuckläden von Chopard oder Breguet.
Doch nicht nur die großen Global Player sind hier vertreten, auch traditionelle und kleine Läden locken in die Einkaufsstraße. Die Schuhmanufaktur George Cleverly beispielsweise stellt schon seit dem Jahr 1958 maßgefertigte Lederschuhe her. Auch Hollywood-Schauspieler und Berühmtheiten aus dem Sport gehören zu den treuen Kunden. Dazu zählen auch das erste Teenager-Model Twiggy, Fußballlegende David Beckham oder Sir Elton John.
Seit 1887 beglückt die Firma Smythons ihre Kunden mit hochwertigen Schreibwaren, zeitlosen Lederaccessoires und eleganten Wohnartikeln. Tauchen Sie ein in die Dependance in der 40 New Bond Street, erleben Sie die Welt des guten Stils und finden Sie Ihr persönliches Andenken an Ihren Aufenthalt in London.
Bevor Sie Ihr Luxushotel aufsuchen, empfiehlt sich noch eine weitere hochkarätige Shopping-Adresse: die Sloane Street. Mit ihren eleganten Fashion-Stores sorgt diese für ein unvergessliches Einkaufserlebnis.
Welche Feinschmecker-Restaurants sind empfehlenswert?
In London finden Sie einige erstklassige Sterne-Restaurants, die für unbeschwerte, kulinarische Erlebnisse stehen. Falls Sie auf der Suche nach einer Alternative zu den gastronomischen Einrichtungen Ihres Londoner Luxushotels sind, folgt hier eine kleine Auflistung:
Das Restaurant Alain Ducasse at the Dorchester serviert moderne französische Küche. Mit einer entsprechenden Reservierung haben Sie die Möglichkeit im Herzstück des Hauses zu speisen: dem Gastraum namens Table Lumière. Hier brillieren die eleganten Gerichte in einem unvergleichlichen Ambiente, das von einem Vorhang aus rund 4.500 leuchtenden Glasfasern dominiert wird.
Sie sind zum Dinner by Heston Blumenthal (Mandarin Oriental Hyde Park) geladen? Dann können Sie sich auf ein stilvolles und traditionsbewusstes Restaurant freuen. Inspiriert von der britischen Gastronomie werden hier althergebrachte Rezepte neu interpretiert.