Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
132 passende Hotels in Toulouse

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Toulouse
Was Sie auch in Toulouse interessieren könnte:
Toulouse wird wegen des unübersehbaren Einsatzes von rosa Steinen in seinen Gebäuden gern als La Ville Rose bezeichnet. Darüber hinaus ist sie heute die viertgrößte Stadt Frankreichs mit der zweitwichtigsten Universität des Landes nach Paris. Bereits zu Zeiten der Römer war die damals Tolosa genannte Siedlung ein wichtiges Zentrum in der Provinz Gallien. Dennoch wird Toulouse neben anderen französischen Großstädten häufig ein wenig stiefmütterlich behandelt – und dabei hat sie so viel zu bieten. Die Kulturszene ist überaus lebendig, in der Altstadt kann man prachtvolle historische Herrenhäuser besichtigen und der Anblick des Zusammenflusses des Canal du Midi und der Garonne begeistert nicht nur Naturfreunde. Darüber hinaus zählt der Kanal, der Toulouse mit dem Mittelmeer verbindet, zum UNESCO-Welterbe.
Lage: Am Fluss Garonne und dem Canal Midi
Ein Hotel in Toulouse liegt ziemlich weit im Süden Frankreichs. Der nächste internationale Flughafen ist Toulouse-Blagnac und liegt etwa acht Kilometer von der Stadt entfernt. Die Anbindung an mehrere Fernstraßen gewährleistet optimale Verbindung in alle Teile des Landes, um die Stadt herum führt eine ringförmige Stadtautobahn. Toulouse ist hervorragend ans das französische Schnellbahnnetz angeschlossen. Die ortseigene Metro bedient den Hauptteil des Personennahverkehrs für die Innenstadt und wird durch Busse und Bahnen unterstützt.
Business: Luftfahrt, Raumfahrt und vieles mehr in der Nähe Ihres Hotels in Toulouse
Toulouse ist europaweit eines der führenden Zentren für die Luftfahrt. Bedeutende multinationale Konzerne der Luft- und Raumfahrtindustrie unterhalten hier ihre Werke. Airbus führt die Endfertigung des Superjumbo A380 vor Ort durch. Auch der französische Flugzeughersteller ATR ist am Standort ansässig. Die Raumfahrtindustrie wird durch Airbus Defence and Space vertreten. Daneben unterhalten auch viele Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Textilindustrie und Handel hier Firmensitze.
Kultur: Ein Hotel in Toulouse - Sakralbauten und Museen
Das gotische Dominikanerkloster Les Jacobins aus dem Jahre 1215 muss man auf jeden Fall selbst gesehen haben. Neben seiner historischen und architektonischen Bedeutung ist die ehemalige Hauptkirche der Dominikaner bis heute die Grabstelle des heiligen Thomas von Aquin. Die Basilika St-Sernin de Toulouse wurde im 12. Jahrhundert im Stil der Romanik erbaut. Sie gilt als eine der prachtvollsten Sakralbauten Frankreichs und wurde 1998 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Das Hôtel d'Assézat ist eine ehemalige Adligenvilla aus dem 16. Jahrhundert. Heute beherbergt sie ein Museum, welches Gemälde, Skulpturen und andere Kunstgegenstände aus den Epochen Renaissance, Impressionismus und Pointillismus ausstellt. Im Musée des Augustins kann man sich Ausstellungsstücke von der Römerzeit bis zum 20. Jahrhundert ansehen. Auch große Namen wie Monet, Ingres und Courbet sind vertreten. Besonders aber der authentisch nachgebaute Klostergarten aus dem 14. Jahrhundert ist einen zweiten Blick wert.
Freizeitaktivitäten: Hauptplatz, Altstadt und Raumfahrtmuseum
Der Place du Capitole wird im wörtlichen Sinn als Herz der Stadt betrachtet. An schönen Abenden gibt es für Toulousains nichts schöneres, als sich einfach hierher zu begeben, zu flanieren oder in einem Straßencafé einzukehren. Von hier aus kann man sich dann direkt in die historische Altstadt Vieux Quartier stürzen und in das Gewimmel der engen Gassen eintauchen. Wenn man Toulouse besucht, sollte man sich auch Cité de l’Espace keinesfalls entgehen lassen. Hier erfährt man alles wissenswerte über die Geschichte der Raumfahrt. Zu den spannenden Exponaten zählen unter anderem ein Shuttle-Simulator, eine Ariane-Rakete und Nachbauten berühmter Raumschiffe und der MIR. Ganz unfuturistisch kommt der Jardin des Plantes daher. Der botanische Garten ist bereits über 200 Jahre alt und bietet eine willkommene Möglichkeit, nach dem Großstadttrubel etwas zu entschleunigen.