Avignon, die pittoreske Stadt im Süden Frankreichs, ist zum Teil noch heute von der im 12. Jahrhundert errichteten Stadtmauer umgeben. Die traumhafte Ortschaft in der Provence ist zudem die Heimat zahlreicher weiterer monumentaler Bauwerke, die vor allem in der historischen Altstadt zu finden sind. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts war die Stadt für rund 70 Jahre Papstsitz und somit nicht nur kulturelles, sondern auch religiöses Zentrum in ganz Europa. Doch nicht nur in der Stadt gibt es viel zu sehen. Aufgrund der malerischen Lage und der Nähe zu den ausgedehnten Waldgebieten und zum Mittelmeer eignet sich die Kulturmetropole auch als hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die wundervolle Natur.
Lage: Zentraler Knotenpunkt und TGV-Standort
Die ehemalige Kulturhauptstadt Europas liegt in der französischen Provence und direkt an dem Fluss Rhône. Die Metropolen Marseille und Montpellier sind etwa eine Autostunde entfernt und über die Autobahnen A7 beziehungsweise A9 erreichbar. Zudem ist Avignon auch ein wichtiger Anlaufpunkt für diverse Handels- und Kreuzfahrtschiffe. Ein echtes Highlight ist das Wassertaxi, das verschiedene Anlegestellen im gesamten Stadtgebiet anfährt. Darüber hinaus ist die Stadt der Päpste ein bedeutender Dreh- und Angelpunkt für den Schienenverkehr und wird seit 2001 auch von dem Hochgeschwindigkeitszug TGV angefahren. Dieser verbindet Avignon unter anderem mit Marseille, Brüssel, Genf und Frankfurt am Main.
Kultur: Heimat der Kunst und Weltkulturerbe
Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Attraktionen und gilt als kultureller Schmelztiegel in der gesamten Region. Neben dem im 14. Jahrhundert erbauten Papstpalast zählt auch die berühmte und über 800 Jahre alte Brücke von Avignon zu den Wahrzeichen der Stadt. Beide Bauwerke gehören zudem zum Weltkulturerbe der UNESCO. In der Altstadt tummeln sich darüber hinaus noch viele weitere monumentale Bauten aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Besonders hervorzuheben ist die 1356 errichtete spätgotische Kirche St-Pierre d’Avignon. Zudem ist die Stadt Heimat vieler Museen, Theaterbühnen und Galerien. Das Musée Calvet, eines der bekanntesten Kunstmuseen in der Provence, beherbergt eine große Gemäldesammlung und viele weitere Kunstschätze. Als echtes Highlight gilt der Besuch des atemberaubenden Operntheaters, das sich im Stadtkern befindet.
Freizeitaktivitäten: Eine Stadt mit vielen Glanzpunkten
Das weit über die Grenzen hinaus bekannte Festival von Avignon findet jährlich in den letzten drei Wochen des Monats Juli statt und gilt als absoluter Höhepunkt für alle Kunst- und Kulturgenießer. Die gesamte Stadt ist erfüllt von klassischer Musik und selbst in den zahlreichen kleinen Hinterhöfen können Sie sehenswerte Aufführungen besuchen. Wer Ruhe und Entspannung sucht, findet diese in den traumhaften Parkanlagen, von denen der Jardin du Rocher-des-Doms besonders hervorzuheben ist. Der malerische Garten befindet sich auf einem Felsvorsprung und bietet nicht nur einen traumhaften Blick auf die Rhône, sondern beheimatet auch viele bemerkenswerte Skulpturen. Noch ein kleiner Geheimtipp für alle Gourmets: Probieren Sie unbedingt den fangfrischen gedünsteten Maifisch mit Sauerampfer – ein kulinarischer Leckerbissen, den Sie am besten mit einem Glas Viognier oder Piquepoul Blanc genießen.