Im Norden der Normandie liegt Le Havre mit dem zweitgrößten Hafen Frankreichs. Hier ist die Wirtschaftskraft der kleinen Normandie am größten, deren zweites Standbein der Tourismus ist. Die wichtigsten Produkte sind aus Äpfeln hergestellt. Die Agrarregion ist aber auch bekannt für den extensiven Flachsanbau. Ihr Hotel in der Normandie ist also ein idealer Standort für die Erkundung der Wirtschaftsregion ebenso wie für die Erholung.
Historische Provinz
Die historische Provinz der Normandie besteht in Frankreich seit über 1.000 Jahren. Hier wurden wichtige historische Schlachten geschlagen. Die Seehäfen waren und sind verantwortlich für einen Großteil des internationalen Handels des Landes. So ist die Region westlich von Paris nicht nur für Touristen, sondern auch für Geschäftsreisende attraktiv. Von Ihrem Hotel in der Normandie aus verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und lernen diese faszinierende Region Frankreichs näher kennen.
Cidre, Calvados und Camembert
Die Normandie ist das Land des Apfels. Große Plantagen stehen im Frühjahr in berauschender Blüte und liefern den Grundstoff für die ersten zwei C, Cidre und Calvados, den berühmten Apfelschnaps. Beide Produkte sind weltberühmt und werden in Tokio ebenso geliebt wie in Berlin oder New York. Auf dem Salon d'agriculture, der Landwirtschaftsmesse, werden jedes Jahr im Februar die neuen Sorten und Ergebnisse der vergangenen Saison vorgestellt. Hier treffen sich die Fachleute der Pomologie, der Wissenschaft über Anbau und Verarbeitung des Apfels, um sich auszutauschen und ihre Erfahrungen des letzten Jahres zu vergleichen. Das dritte C der Normandie gehört dem Camembert, der traditionell in der Region produziert wird. Die großen französischen Hersteller produzieren hier ihre europaweit und weltweit vertriebenen Weichkäsespezialitäten.
Der Mont Saint Michel und die Küste
Er gehört wohl zu den bekanntesten Attraktionen Europas, der Klosterberg vor der südlichen Küste der Normandie. Der Mont Saint Michel ist zu Fuß bei Ebbe erreichbar und wird bei Flut zur Insel. Das auf der Spitze errichtete Kloster stammt aus dem Jahr 1022 und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf die Umgebung. Der einzigartige über 68m lange und etwa 50cm hohe Teppich von Bayeux stammt aus dem 10. Jahrhundert und zeigt Wilhelm den Eroberer bei der Eroberung Englands. Kunstliebhaber suchen in der Normandie gern Haus und Garten von Claude Monet auf, der sein Anwesen in Giverny auf zahlreichen impressionistischen Bildern festgehalten hat.