Das Loiretal beginnt südlich von Paris und zieht sich weit nach Osten bis an die Atlantikküste. Dabei durchfließt der Fluss ohne Kanalisierung oder Begradigung sein Bett und die Landschaft bleibt so natürlich wie eh und je. Die Städte Orléans, Tours, Angers und Nantes an seinem Ufer sind dabei nicht nur touristische Attraktionen, sonder auch wichtige Wirtschaftszentren nahe Ihres Hotels im Loiretal.
Der beliebteste Fluss der Franzosen
Die Loire gilt als der französischste aller Flüsse. Hier wird die reinste Form der Sprache Voltaires und Diderots gesprochen, das Laissez-faire und Savoir-vivre in bester Tradition gepflegt. Die Universitätsstadt Orléans ist die Heimatstadt Jeanne d’Arcs und die erste große Stadt, in der Sie Ihr Hotel im Loiretal finden können. Die Nähe zu Paris und die Verbindung mittels Autobahn und Zug machen es besonders attraktiv für Geschäftsreisende. Nantes ist die wirtschaftlich bedeutendste Stadt an der Loire, vor allem mit den großen Lebensmittelkonzernen, die hier ihren historischen Sitz haben.
Werften, Öl und Wein
Saint Nazaire ist Frankreichs größter Atlantikhafen mit den berühmten Chantiers de l'Atlantique, der Heimatwerft der Queen Mary 2. Hier sind mehrere Raffinerien ansässig, die Treibstoff für Nordfrankreichs Tankstellen und Betriebe liefern. Auch der Flugzeugbau hat hier mit dem Airbus Werk einen großen Standort. In der Landwirtschaft ist das Loiretal durch seine Winzer bekannt geworden. Das gute Terroir der Böden am Ufer des Flusses ermöglicht die Produktion exzellenter Weine. Auch der berühmte Crémant de Loire wird hier in Saumur produziert und gilt weltweit als würdige Konkurrenz des Champagners. Einmal jährlich findet in Angers an der Loire die größte Weinmesse Nordfrankreichs statt, der Salon des Vins de Loire. Hier trifft sich alles, was im Weinbau Rang und Namen hat immer Anfang Februar, um die Weine der vergangenen Saison vorzustellen und zu kosten.
Die Schlösser der Könige
Kein anderer Fluss Europas vereint gleichermaßen viele Schlösser an seinen Ufern. Meisterwerke der Baukunst finden sich hier in nur geringem Abstand voneinander. Das größte unter ihnen ist Chambord bei Blois, das Lieblingsprojekt von François 1er. Chenonceau wurde von Katharina de Medici zu seiner heutigen Form, die eine Brücke über den Fluss bildet, ausgebaut. Es gilt als das eleganteste der Loireschlösser. Amboise beeindruckt mit einem 21m dicken Turm, innerhalb dessen die Ritter bis in den Prunksaal reiten konnten. In Blois können Sie mit Ihren Geschäftspartnern direkt unterhalb des Schlosses in der Orangerie du Chateau in königlichem Ambiente in einem historischen Gebäude besondere Geschäftsabschlüsse feierlich begehen.