Clean & Safe Hotels
Nun können Sie nach Hotels mit Clean & Safe Auszeichnungen filtern!
121 passende Hotels in Marseille

























Häufig gestellte Fragen zu Hotels in Marseille
Was Sie auch in Marseille interessieren könnte:
Hotel in Marseille: Französischen Flair erleben
Marseille wird als wichtigste französische Hafenstadt bezeichnet. Der Hafen, oft "Europahafen des Südens" genannt, verbindet Marseille mit großen Häfen Nordafrikas. Vom Hafen ist die berühmte Straße "La Canebiere" zu erreichen, an der viele Hotels liegen. Dort kann der französische Flair genossen, Museen besucht oder am Geschäftsleben Marseilles teilgenommen werden. Weitere hervorragende Hotels finden sich in der näheren Umgebung. Sehenswert sind auch die Kathedralen Marseilles, wie die im romanisch-byzantinischen Stil erbauten "La Majer-Kathedrale" aus dem 19. Jahrhundert.
Bequem ein Hotel in Marseille über HRS buchen und die Vorzüge der Stadt erleben
Viele Unternehmer und Geschäftsleute lassen sich regelmäßig ein Zimmer in einem Hotel in Marseille reservieren, um an der Messe, an Ausstellungen oder Kongressen teilzunehmen. In Marseille sind bedeutende Maschinen-, Fahrzeug- und Nahrungsmittelindustrien vertreten, die international von großer Bedeutung sind. An den großen Boulevards "Canebiere", "Rue Paradis" oder "Avenue du Prado" lassen sich edle Hotels Marseilles finden, die keine Wünsche offen lassen. So können Sehenswürdigkeiten, wie etwas das Museum "Vieux Marseille" mit seiner provenzalischen Alltagskultur, mit Business und Entspannung verbunden werden.
Hotel Marseille – mit Sterneküche einen erfolgreichen Geschäftsabschluss feiern
Die südfranzösische Metropole besticht nicht nur mit ihrem mediterranen Flair, dem sonnigen Klima und kulturellen Highlights. Wer hier Nouvelle Cuisine auf Spitzenniveau genießen und mit Geschäftspartnern hervorragend essen gehen will, hat eine Auswahl unter zahlreichen Sternerestaurants. Direkt nach seiner Eröffnung 2013 wurde das Restaurant Alcyone in der 1 pl. Daviel direkt am Hafen mit einem Michelinstern ausgezeichnet und bietet moderne Mittelmeerküche in modern-elegantem Ambiente. Mit drei Sternen kann das Le Petit Nice in der anse de Maldormé direkt am Meer aufwarten. Küchenchef Gérald Passédat kreiert klassische Gerichte wie die Bouillabaisse ganz neu und kocht im modernen Restaurant mit stilvollem Design Mittelmeergerichte in höchster Perfektion.
Hotelaufenthalt Marseille - Ihre Restaurant Tipps
Mittelmeerküche
marseille.intercontinental.com/en/savours-et-flavours/restaurant-gastronomique-alcyone.html
Mittelmeergerichte
passedat.fr
Französische Küche
chezida.fr
In der Bar auf gute Geschäfte anstoßen
Sowohl in jedem hochklassigen Hotel in Marseille als auch in der Stadt selbst gibt es einige elegante Bars, in denen man entspannt und in stilvoller Atmosphäre den Abend ausklingen lassen und auf gute Geschäfte anstoßen kann. Am Place Jules Verne 3 kann man in der Bar La Fabrique aus einer umfangreichen Weinkarte die besten Weine der Welt genießen und entspannt in eleganten Räumen im Stil der berühmten New Yorker Fabrik des Andy Warhol mit viel schwarz und einigen bunten Farbtupfern den Abend verbringen. Wer nicht in seinem Hotel in Marseille ein Glas Whisky oder einen Cocktail nehmen möchte, kann die Hotelbars einiger Luxushotels aufsuchen, wo man in edlem Design stilvoll den Abend beenden kann. Die Bar des 5-Sterne-Hause Sofitel im 7. Arrondissement am Boulevard Charles Livon 36 verwöhnt Gäste mit exzellenten Cocktails, Whisky und diversen Weinen, und man kann Stunden in den gemütlichen Ledersesseln verbringen und die Aussicht auf den Hafen und das Meer genießen.
Bars in Marseille
Erlesene Weinsorten
Exzellente Cocktails & Diverse Weine
accorhotels.com/
Fruchtige Cocktails & Snacks
lacaravelle-marseille.com/
Die Hotelmitarbeiter in Marseille helfen bei der Suche nach schönen Souvenirs gerne weiter
Wer für seine Lieben zuhause ein schönes Mitbringsel sucht, kann sich an das Personal im Hotel wenden und fragen, was typisch für die Mittelmeermetropole ist und wo man es besorgen kann. In einer Hafenstadt wie Marseille findet man natürlich maritime Souvenirs wie kleine Schiffsmodelle, Pullover im Marine-Look oder Seekarten, wie sie u.a. im Einkaufszentrum Grand Littoral im 15. Arrondissement in der Avenue de Saint-Antoine 11 zu haben sind. Eines der bekanntesten Produkte Marseilles sind Seifen aus edlen Zutaten, die man in einer riesigen Auswahl in den vielen Läden zwischen dem alten Hafengelände und dem Viertel Panier findet. Und auch Mode kommt natürlich nicht zu kurz; den größten Luis-Vuitton-Store Frankreichs außerhalb von Paris findet man in der rue Grignan direkt gegenüber des Museums Cantini.
Top Locations in Marseille
Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
In der Nähe vieler Hotels in Marseille liegt das Palais Longchamp
Am Golf du Lion, an der Küste von Frankreich, liegt die französische Großstadt Marseille. Sie ist nicht nur für Frankreich eine der bedeutendsten Hafenstädte des Landes, auch für Europa ist der Hafen extrem wichtig. Hier kommen nicht nur die Strandurlauber voll auf ihre Kosten, auch kulturell interessierte Besucher finden eine große Auswahl. Die Marseiller Hotels liegen nicht nur küstennah, sondern sind auch der beste Ausgangspunkt, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erforschen. Museen jeglicher Art verteilen sich durch die gesamte Stadt und bieten für jeden Interessierten genau das Richtige. Aber auch einige bedeutende Bauwerke kann man hier bewundern. Am nördlichen Ende des Longchamp Boulevards steht das gleichnamige Palais, welches im Stil des Historismus erbaut wurde.
Die Entstehung des Palais
Der Bau war eigentlich als Bau einer Frischwasserleitung geplant. 1838 wurde der Canal de Marseille gebaut, um das Wasser von der Durance nach Marseille zu leiten. Nach der Fertigstellung sollte die Einleitung des Wassers gefeiert werden und dazu sollte ein prachtvoller Wasserspeicher und ein Museum erschaffen werden. Allerdings dauerte der Baubeginn noch einige Jahre, denn die Revolution begann und das Projekt wurde vergessen. Erst 1861 akzeptierte der neue Gemeinderat die Baupläne und stimmte dem Bau des Monuments zu. 1869 war es endlich soweit und das Palais wurde fertiggestellt und am 15. August eröffnet. Es besteht aus zwei Seitenflügeln und einem Hauptgebäude in der Mitte. Im linken Seitenflügel befindet sich das Museum der schönen Künste und im rechten Seitenflügel ist das naturhistorische Museum beheimatet. Zudem ist das Palais von einer atemberaubenden Gartenpracht umgeben. An der Front des Bauwerks befinden sich viele Wasserspeicher, die im Vordergarten zu finden, sind. Bis 1987 befand sich auf der Rückseite des prachtvollen Monuments noch ein bekannter Tierparkt. Heute wird der Garten nur noch als Grünanlage genutzt.
Das nahegelegene Observatorium lockt ebenfalls
Die Museen des Palais Longchamp können täglich in der Zeit von 11 bis 19 Uhr besichtigt werden. Neben den beiden bekannten Museen befindet sich das Observatorium in der Nähe. Es liegt auf einer kleinen Anhöhe mit Sicht auf das bemerkenswerteste Monument des zweiten Kaiserreichs. Im Observatorium befinden sich nicht nur eines der größten Teleskope auch ein Entwicklungslabor und viele technische Instrumente. In regelmäßigen Abständen finden hier auch Veranstaltungen und Themenabende statt, die von Kindern und Erwachsenen besucht werden können. Gerade das Thema Astronomie findet hier großen Anklang.