Mit 445 km² und stolzen 200 Kilometern Küstenlinie ist Usedom die zweitgrößte Insel Deutschlands. Und das ist nicht alles: In Ihrem Hotel auf Usedom wohnen Sie auf der sonnigsten deutschen Insel. Ganze 2.000 Sonnenstunden pro Jahr sind ein Garant für schöne Urlaustage auf dem Eiland mit dem passenden Spitznamen Nizza der Ostsee. Eine weitere Besonderheit: Der östliche Teil der Insel gehört zu Polen. Die charmante Stadt Swinemünde, auf Polnisch Świnoujście, gehört zur Woiwodschaft Westpommern und ist ein beliebter Urlaubsort.
Prunkvolle Kaiserbäder mit Bäderarchitektur
Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf – das sind die noblen Kaiserbäder. Ahlbeck ist das östlichste der drei und begeistert neben wunderschönen Villen auch mit reetgedeckten Häusern und romantischen Fischerkaten. In Bansin, dem jüngsten Kaiserbad, verzückt vor allem die Bergstraße mit einer unvergleichlichen Dichte an herrschaftlichen Villen und kunstvoll gestalteten Holzhäusern. Der Charme des Ortes dürfte auch der Grund sein, warum literarische Größen wie Hans Werner Richter, Siegfried Lenz und Günter Grass hier gerne verweilten. Auch Heringsdorf rühmt sich einiger berühmter Besucher, darunter Thomas Mann und Kaiser Wilhelm II. Manche der glanzvollen Villen im Ort können Sie heute besichtigen, darunter die Villa Irmgard, die dem russischen Autor Maxim Gorki gewidmet ist.
Strandpromenade und Seebrücke
Am besten erkunden Sie von Ihrem Hotel die Insel Usedom per Fahrrad. Mit 150 km ist das Radwegenetz hier bestens ausgebaut. Besonders gut geeignet für eine Inseltour ist die Europapromenade. Diese trägt ihren Namen zu Recht, denn sie vereint den deutschen und den polnischen Teil der Insel. Gleichzeitig ist sie mit stolzen 12 km Europas längste Strandpromenade. Die gut ausgebaute Strecke führt Sie von Bansin bis nach Swinemünde, entlang idyllischer Dünen und durch grüne Wälder.
Die Promenade erstreckt sich auch vorbei an der Seebrücke Ahlbeck, dem wohl berühmtesten Fotomotiv Usedoms. Loriot-Liebhabern dürfte selbige aus dem Filmklassiker Pappa ante Portas wohlbekannt sein. Für den Filmdreh wurde Deutschlands älteste Seebrücke extra weiß gestrichen. Schlendern Sie die 280 Meter bis zum Ende der Bücke entlang und genießen Sie die grandiose Aussicht auf die Ostsee. Bevor Sie sich auf den Rückweg in Ihr Usedomer Hotel machen, können Sie sich im maritimen Restaurant mit leckeren Fischgerichten stärken.