Tagen und Arbeiten im Hotel: Hessisches Bergland für jedermann
Zwischen Rheinischem Schiefergebirge und Thüringer Becken gelegen, ist das Hessische Bergland Teil der zentraleuropäischen Mittelgebirgsschwelle. Die Region beheimatet mehrere Kurorte und die beiden großen Städte Kassel und Fulda. Daher ist ein Hotel im Hessischen Bergland für Geschäftsreisende sehr interessant, denn Sie erreichen auf kurzen Wegen Ihre Geschäftspartner und profitieren gleichzeitig von den vielen Freizeitmöglichkeiten in dem reich bewaldeten Gebiet.
Charakteristisch für die Region: Wald und Wasser
Der Habichtswald, der sich unweit von Kassel erstreckt, ist eines der Naturkleinode der gesamten Region. Auf unzähligen Wanderwegen lässt sich die Gegend erkunden und von den bewaldeten Hügeln aus ins Tal blicken. Eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten hat sich im Habichtswald niedergelassen, denn hier steht Naturschutz an oberster Stelle. Das Fuldatal hingegen ist vom Wasser geprägt. Hier, wo Fulda und Eder zusammenfließen, hat sich ein wahres Anglereldorado entwickelt. Die beiden Flüsse sind besonders fischreich. Der Fangerfolg ist daher garantiert. Sowohl beim Wandern als auch beim Angeln können Sie bestens von Ihrer Arbeit abschalten und in der Natur Ruhe finden. Wenn es sportlicher zugehen soll, finden Sie bei Ihrem Hotel im Hessischen Bergland am Edersee beste Bedingungen für Wasserski und Surfen.
Mehr anzeigenWeniger
Messestädte und Verkehrsanbindung
Das Hessische Bergland ist durch die Nähe zum Flughafen Frankfurt am Main von überall auf der Welt gut zu erreichen. Die Verkehrsanbindung zu den Autobahnen A4, A5 und A7 ermöglicht auch die schnelle Anreise mit dem PKW. In Fulda erwartet Sie ein reiches Messeangebot: Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Die Osthessenschau ist in erster Linie Verkaufsausstellung für Handwerk und Handel. Die WBK International bietet als Waffenmesse eine internationale Plattform für ein breites Publikum in Kassel.
Mehr anzeigenWeniger
Märchenhaftes vor Ihrem Hotel: Hessisches Bergland für Entdecker
Kassel selbst ist bereits eine Reise wert. Der Bergpark Kassel Wilhelmshöhe gehört seit 2013 zum Welterbe der UNESCO. Der Herkules, eine mehr als 8m hohe Figur, steht auf einem achteckigen Sockel. Die Höhe der gesamten Statue beträgt etwa 71m. Die Aussichtsplattform ermöglicht Ihnen den Rundumblick vom Harz bis zur Rhön und bildet gleichzeitig den Endpunkt der etwa 1,5km langen Kaskadenanlage. Doch Kassel blickt auch auf zwei einstige Bewohner der Stadt zurück, die jeder kennt. Die Brüder Grimm lebten und arbeiteten hier. Die beiden Märchensammler erlangten mit ihren Arbeiten Weltruhm. Einen Einblick in das Schaffen von Wilhelm und Jacob Grimm erhalten Sie ganz in der Nähe Ihres einstigen Wohnhauses. Das Schloss an der Steinstraße bietet eine Dauerausstellung über das Leben und Schaffen der beiden.
Mehr anzeigenWeniger