Passend für Geschäftsreisende: Hotel im Fichtelgebirge
In der Vierländerregion Bayern-Thüringen-Sachsen-Böhmen finden Sie das Fichtelgebirge und seine Hotels. Geschäftsreisende, die in der Region im Nordosten Bayerns beruflich zu tun haben, können in den Städten Hof und Weiden Unterkünfte finden, die verkehrstechnisch günstig liegen, auch Bayreuth im Westen ist gut zu erreichen. Durch das Mittelgebirge zieht sich die Fichtelgebirgsstraße in west-östlicher Richtung bis an die Grenze nach Tschechien.
Waldgebiet zwischen Bayern und Tschechien
Das Mittelgebirge ist ein Naturraum im Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirge und wegen seiner großzügigen Fläche und interessanten Felsformationen ein einmaliges Wandergebiet sowie ein Rückzugsort zur Erholung. Viele kleine und größere Ortschaften markieren die Gegend. Neben den Kulturstädten Hof und Bayreuth, die wegen ihrer Film-und Musik-Festspiele internationalen Charakter haben, finden Sie Wunsiedel im Zentrum des Fichtelgebirges als Mineral-und Moorheilbadkurort.
Geschäftliches im Fichtelgebirge
Einst als Bergbauernregion bis über die deutschen Grenzen hinaus bekannt, produzieren Unternehmen im Fichtelgebirge überwiegend Glaswaren. Deutschlandführend und international bekannt ist die Porzellanindustrie, mit Zentrum in der Stadt Selb inklusive weltweit bekannten Firmenniederlassungen. Als zweites Standbein hat sich die Gegend als Heil-und Kneippregion einen Namen gemacht. Geschäftsreisende, die im Wellness- oder Gesundheitssektor unterwegs sind, finden zahlreiche Kur- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Spabäder zwischen Bad Berneck, Bischofsgrün oder Weißenstadt. Mineralquellen gibt es unter anderem in Bad Alexandersbad und Kothigenbibersbach.
Mehr anzeigenWeniger
Interessante Orte für Ihren Aufenthalt im Hotel im Fichtelgebirges
Das Mittelgebirge liegt auf halber Strecke zwischen Weiden und Hof. Dank der idealen Lage ist Hof mit dem Flughafen Hof-Plauen besonders für Geschäftsleute interessant, die beruflich unterwegs sind. Die Stadt am Flusstal der Saale hat einen bedeutenden historischen Stadtkern. In der Altstadt finden Sie einen mittelalterlichen Straßenmarkt und nur wenige Meter weiter in der Ludwigstraße die sogenannte Neustadt, eine in sich geschlossene Biedermeierstadt mit kunsthistorischer Bedeutung. Sehenswert ist zudem die Haltestelle am alten Bahnhof, die zur zweitältesten Bahnhalle Deutschlands zählt. Hotels finden Sie auch in der kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz, nur 35km von der tschechischen Grenze entfernt. Sehenswert ist die historische Altstadt rund um den Marktplatz, die sich zwischen Oberem und Unterem Tor ausbreitet. Etwa mittig liegt das Alte Rathaus. Der Weg vom Oberen Tor zum Rathaus ist mit Giebelhäusern aus dem Jahre 1540 geprägt, während vom Unteren Tor bis zum Rathaus Jahrmärkte die mit Renaissancebauten geschmückte Fußgängerzone säumen. Bauern und Händler folgen einer Tradition, die seit 1396 in Weiden gepflegt wird und bieten ihre Produkte an.
Mehr anzeigenWeniger